„Wir haben natürlich auch andere Ecken Deutschlands, wo es Leerstand gibt. Diese müssen wir attraktiver machen, durch eine bessere Bahnanbindung, durch mehr Homeoffice.“ von Vorschlag von Klara Geywitz (SPD) gegen die Wohnungsnot in Städten (Der Spiegel 5/23) | Donnerstag, 02. Februar 2023
„Der Bauüberhang wächst weiter und damit das Potenzial, das es mit mehr Produktivität künftig zu heben gilt.“ von Das Bundesbauministerium feiert per Tweet, dass 2022 mehr Wohnungen genehmigt als im Jahr 2021 gebaut wurden. | Donnerstag, 26. Januar 2023
„Kein Wunder: Im Bündnis für bezahlbares Wohnen – eine Scholz-Idee – sitzen lauter Bürokraten und Lobbyisten, aber kein einziger Bau-Investor.“ von Gabor Steingart, Herausgeber von The Pioneer, über gebrochene Neubauversprechen der Bundesregierung | Donnerstag, 19. Januar 2023
„Die Marktakteure wollen sichergehen, dass sich die Zinsschraube wieder langsamer dreht oder verharrt, ehe sie investieren.“ von Konstantin Kortmann, JLL-Deutschlandchef, über den Moment, an dem der Investmentmarkt wieder anzieht | Donnerstag, 12. Januar 2023
„Das Risiko einer Abmietungswelle in der Assetklasse Büro ist drastisch angestiegen.“ von Andreas Kühne, Geschäftsführer von Bauakademie Performance Management | Donnerstag, 15. Dezember 2022
„Wenn die CDU einen Gaspreisdeckel für alle fordert, ist das ok, aber wenn ich einen Mietendeckel für einkommensschwache Mieter fordere, ist das sozialistisches Teufelszeug.“ von Caren Lay, wohnungspolitische Sprecherin der Partei Die Linke im Bundestag | Donnerstag, 17. November 2022
„Ist irgendwie eine interessante Idee, dass man mit Warenhäusern, in die niemand geht, die Innenstadt retten will.“ von Prof. Justus Haucap, Düsseldorf Institut für Wettbewerbsökonomie, über die Forderung nach Unterstützung für Galeria | Donnerstag, 10. November 2022
„Es finden Verkäufe statt, deren einziger Zweck es ist, bilanzielle Werte zu belegen. Das ist für mich ein klarer Beleg dafür, dass es hierzulande Bilanzjongleure gibt.“ von Benjamin Spieler, Chef der SIM-Gruppe, über Kapitalmarktakteure am Wohnungsmarkt | Donnerstag, 03. November 2022
„Verkaufen ist wieder mehr als einfach nur Exposés verschicken. Es geht wieder darum, miteinander zu sprechen. Autopilot aus.“ von Jan Stadelmann, Director und Head of Frankfurt Office bei Savills | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Zitat-Titel „Im internationalen Vergleich zeigt Frankfurt nach Toronto das höchste Risikoniveau für eine Immobilienblase unter allen Wohnungsmärkten weltweit.“ von UBS Global Real Estate Bubble Index 2022 | Donnerstag, 20. Oktober 2022