Hamburg wächst: um 16.779 Menschen im vergangenen Jahr. Menschen ziehen aus ganz Deutschland und dem Ausland an Elbe und Alster - vor allem die Jungen zwischen 18 und 30 Jahren. Neu ist der positive Wanderungssaldo der 30- bis 45-Jährigen seit 2006. Hingegen gibt es für den verstärkten Zuzug der so genannten "Empty Nester" ab 46 nach Hamburg keine belastbaren Zahlen. Barmbek gilt als Newcomer unter den künftigen Wohnquartieren. Doch wenn nicht bald mehr mittelpreisige Wohnungen gebaut werden, verliert Hamburg die begehrten Zielgruppen der Kreativen und Familien. Dieses und anderes zum Wohnungsmarkt Hamburg erfuhren die Teilnehmer des jüngsten Bernd-Heuer-Wohn-Dialogs Hamburg.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.