Den Abstieg des Handelskonzerns Metro aus dem DAX kann man als ein Symbol für die Krise des großflächigen Einzelhandels sehen. Er hat aber auch mit Metro selbst zu tun. Die Tochterfirma real z.B. hat Innovation zum Programm erklärt, setzt Entwicklungen aber nicht konsequent um. Derweil verliert die SB-Warenhauskette gegenüber Kaufland oder Globus an Boden. Bei Immobilienentwicklern dagegen sind gerade die real-Standorte erste Wahl.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.