Tool macht smarte Gebäude vergleichbar

Wie smart oder digital ein Gebäude ist, wird bisher nur selten gemessen. Dabei ließen sich mit diesen Informationen nicht nur der Betrieb optimieren und Energie sparen. Auch auf Bedürfnisse von Nutzern könnte anders eingegangen werden. Eine bessere Grundlage dafür soll nun ein Forschungsprojekt am Karlsruher Institut für Technologie schaffen. Es beschäftigt sich mit dem von der EU entwickelten Smart Readiness Indicator.

Über Digitalisierung wird zwar viel gesprochen. Wie gut ein Gebäude in dieser Hinsicht aufgestellt ist, wird jedoch nur selten gemessen. Das

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel lesen!

Die Registrierung beinhaltet zudem die kostenfreien Newsletter IZ Aktuell, IZ Update und IZ Inside.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.

stats