Hamburg. Die Flächenbilanz des zur Hamburger Finanzbehörde zählenden Landesbetriebs Immobilienmanagement und Grundvermögen aus dem Jahr 2020 ist positiv. Für 101 Mio. Euro wurden 701 ha für die Stadt gekauft und 39 ha für 57 Mio. Euro verkauft. Bei Behördenimmobilien soll wieder eine Eigentumsquote von 50% erreicht werden. 30 Vorkaufsrechte wurden mit Investitionen von 136 Mio. Euro ausgeübt - darunter auch für den Bahnhof Altona.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.