"Im Häuserkampf werden wir die Klimaziele nic...

Hamburg. Der Wohnungskonzern Saga hat 2020 mehr verdient und weniger ausgegeben. Das liegt zum Teil an pandemiebedingt ausgefallenen Modernisierungsarbeiten, aber auch an einer im Mittel auf 6,84 Euro/m² gestiegenen Durchschnittsmiete. Zur Umsetzung des Hamburger Klimaplans setzt Saga auf energetische Flotten- und Quartiersansätze.

Das Geschäftsjahr 2020 sei trotz Corona erfolgreich verlaufen, betonte Thomas Krebs, Vorstandssprecher von Saga, zu Beginn der Bilanzpressekonferenz.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel lesen!

Die Registrierung beinhaltet zudem die kostenfreien Newsletter IZ Aktuell, IZ Update und IZ Inside.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.

stats