Genossen fühlen sich im Stich gelassen
advertorial

Genossen fühlen sich im Stich gelassen

Sie planen langfristig und häufig für ganze Siedlungen, fühlen sich ihren Mitgliedern verbunden und beschränken Mieterhöhungen auf das Notwendige: Hinter Genossenschaften stehen ganz spezielle Geschäftsmodelle. Die sehen sie durch den KfW-Förderstopp bedroht und fordern mehr Gehör.

Als sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsgenossenschaften jüngst zu einer Videokonferenz zusammengeschaltet hat, sei der Frust förml

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel lesen!

Die Registrierung beinhaltet zudem die kostenfreien Newsletter IZ Aktuell, IZ Update und IZ Inside.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.

stats