Ein Großteil der zuletzt rund 5.400 deutschen Schlecker-Läden steht wahrscheinlich immer noch leer. Über manchen Türen hängen über ein Jahr nach der Schließung sogar noch die Firmenschilder. Will denn keiner in Deutschland mehr ein Geschäft eröffnen? Bis auf die Ihr-Platz-Nachfolger und die Drehpunkt-Läden in Baden-Württemberg gibt es kaum Versuche, auf Basis des ehemaligen Schlecker-Filialnetzes ein neues Handelsunternehmen zu gründen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.