Die Inbetriebnahme eines Gebäudes muss bis in...
advertorial

Die Inbetriebnahme eines Gebäudes muss bis ins Detail geplant sein

Immobilien werden immer digitaler und technisch anspruchsvoller. Damit steigen auch die Anforderungen daran, dass die miteinander vernetzten Anlagen gleich vom Start des Gebäudebetriebs weg funktionieren und harmonieren. Hier setzt die spezielle Disziplin des Inbetriebnahmemanagements an.

Wenn in einer Immobilie zum geplanten Fertigstellungstermin die Lichter angehen, hat der Inbetriebnahmemanager schon Jahre der Vorarbeit hinter sich

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel lesen!

Die Registrierung beinhaltet zudem die kostenfreien Newsletter IZ Aktuell, IZ Update und IZ Inside.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.

stats