advertorial
Mithilfe eines Auftragsgutachten des Berliner Instituts empirica geht der US-Konzern Airbnb gegen das Image des Wohnraumverknappers und Mietpreistreibers in die Offensive. Der Homesharingportal-Anbieter gibt dazu erstmals genaue Vermietungszahlen preis. Im Ergebnis bestreitet die Analyse den von den Metropolen beklagten negativen Einfluss auf den angespannten Wohnungsmarkt.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.