Wegen der Corona-Krise ist die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen bis Ende September 2020 ausgesetzt. In Schieflage geratene Firmen sollen mehr Luft bekommen, um Hilfen zu beantragen und sich zu sanieren. Aktuell plant Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) eine Verlängerung des Moratoriums bis Ende März 2021. Alexander Lehnen von Arnecke Sibeth Dabelstein erläutert im Interview, was das für die Immobilienbranche bedeuten kann.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.