Keine Pflicht des Unternehmers, vor möglichen...
advertorial

Keine Pflicht des Unternehmers, vor möglichen Schäden zu warnen

Quelle: FPS
Antoine Wiechert.
Antoine Wiechert.

Baurecht. Die Verletzung einer Prüfungs- und Hinweispflicht durch den Werkunternehmer ist kein Tatbestand, der eine Mängelhaftung begründen kann.

BGH, Urteil vom 25. Februar 2016, Az. VII ZR 210/13

DER FALLDas klagende Studentenwerk beauftragte den beklagten Unternehmer mit Fliesenarbeiten. Nach Fertigstellung der Arbeiten stellte das Studentenwe

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel lesen!

Die Registrierung beinhaltet zudem die kostenfreien Newsletter IZ Aktuell, IZ Update und IZ Inside.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.

stats