Quelle: Rotthege, Urheber: Michael Neuhaus Versäumt der Mieter die Frist, verliert er sein Optionsrecht Mietrecht. Bestätigt der Vermieter eine nicht fristgerecht ausgeübte Verlängerungsoption des Mieters, kann dies als Nachtrag anzusehen sein, für den die Schriftform zu ... Mehr dazu von Lars Kölling | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: Luther Verschattung einer PV-Anlage ist trotz Gaskrise zu dulden Öffentliches Recht. Auch nach Beginn des Ukraine-Kriegs kann ein Nachbar sich nicht gegen die Verschattung seiner Photovoltaikanlage wehren, wenn das Bauvorhaben die … Mehr dazu von Ruth Herten-Koch | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: BCLP Steuer auf Wohnungsverkauf trotz Nutzung durch die Kinder Steuerrecht. Eine Wohnung, die der Steuerpflichtige unentgeltlich seinen Kindern überlässt, für die kein Anspruch auf Kindergeld oder Kinderfreibetrag besteht, wird nicht "zu … Mehr dazu von Fabienne Helle | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: HKLW Berater darf Entscheidung bei der Auftragsvergabe vorbereiten Vergaberecht. Die Wertungsentscheidung muss vom Auftraggeber selbst getroffen werden. Dabei reicht es aus, wenn sich der Auftraggeber die Entscheidung eines Beraters zu eigen macht … Mehr dazu von Dr. Martin Schellenberg | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: whyframeshot So klappt es rechtlich mit Strom aus Photovoltaik Der Weg zu Zero Emission kommt ohne lokalen, grünen Strom nicht aus: Rechtlich ist das für Eigentümer und Projektentwickler eine Herausforderung, die lösbar ist, meint … Mehr dazu von Kristina Schreiber | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: Imago, Urheber: phtonews.at Freispruch für Benko und alle anderen Angeklagten Baugenehmigung gegen Spende an den Verein eines Grünen-Politikers: Dieses Prinzip galt nach Ansicht der Wiener Korruptionsstaatsanwaltschaft lange in der Planungspolitik der … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 26. Januar 2023
Neuer Prozess im Regensburger Bestechungsskandal Der Regensburger Immobilienunternehmer Volker Tretzel, Gründer und ehemaliger Geschäftsführer von Bauteam Tretzel (BTT), muss sich seit heute im Regensburger Korruptionsskandal vor … Mehr dazu von Alexander Heintze | Mittwoch, 25. Januar 2023
Quelle: Imago, Urheber: phtonews.at René Benko im Chorherr-Prozess freigesprochen Signa-Gründer René Benko ist heute in Wien im sogenannten Chorherr-Prozess vom Vorwurf der Bestechung freigesprochen worden. Die anderen neun Angeklagten wurden ebenfalls … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Montag, 23. Januar 2023
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Sabine Gottschalk OVG kippt Sanierungsgebiet Berlin. Das OVG Berlin-Brandenburg hat das Sanierungsgebiet für den Rathausblock in Kreuzberg aufgehoben … Mehr dazu von Sabine Gottschalk | Donnerstag, 19. Januar 2023
Quelle: privat Das ABC des Immobilienrechts Folge 100: Der Zwischenerwerb Nicht für alle Käufer ist der Erwerb einer Immobilie ein langfristiges Investment. Mitunter treten Akteure auf, die ein Gebäude gewinnbringend weiterverkaufen möchten, bevor sie … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 19. Januar 2023
Quelle: Osborne Clarke Gericht kann Architektenhonorar ohne Gutachter bestimmen Baurecht. Den Streit um die Höhe eines Architektenhonorars kann ein Zivilgericht in geeigneten Fällen selbst entscheiden, ohne einen Honorarsachverständigen hinzuzuziehen. … Mehr dazu von Katharina Feddersen | Donnerstag, 19. Januar 2023
Quelle: White & Case Ein Notar muss nicht nach dem Gesellschafterbeschluss fragen Grundstücksrecht. Bei der Beurkundung eines Grundstückskaufvertrags muss der Notar nicht prüfen, ob für den Verkauf ein zustimmender Gesellschafterbeschluss der verkaufenden GmbH … Mehr dazu von Holger Wolf | Donnerstag, 19. Januar 2023
Quelle: CBH Makler muss Selbstmord eines Voreigentümers nicht erwähnen Maklerrecht. Der Makler muss nicht von sich aus über einen länger zurückliegenden Suizid aufklären, den ein Voreigentümer in der Immobilie begangen hat. … Mehr dazu von Paul M. Kiss | Donnerstag, 19. Januar 2023
Quelle: Hellriegel Rechtsanwälte Grenzfenster ohne Bestandsschutz dürfen zugebaut werden Öffentliches Recht. Ob Fenster in einer Grenzwand zugemauert werden dürfen, ist eine Frage des Einzelfalls und richtet sich maßgeblich nach dem Bestandsschutz der Fensteröffnungen … Mehr dazu von Mathias Hellriegel | Donnerstag, 19. Januar 2023
Quelle: Kapellmann Bei Streit um Mehrvergütung muss weitergearbeitet werden Baurecht. Ungeklärte Nachtragsforderungen berechtigen einen Auftragnehmer nicht dazu, die Arbeiten auf der Baustelle einzustellen. … Mehr dazu von Anja Birkenkämper | Donnerstag, 12. Januar 2023
Quelle: Lenz und Johlen BVerwG erleichtert Anfechtung von Nebenbestimmungen Öffentliches Recht. Belastende Nebenbestimmungen in einer Baugenehmigung können auch dann erfolgreich angefochten werden, wenn die Baugenehmigung für sich genommen rechtswidrig ist … Mehr dazu von Dr. Sebastian Wies | Donnerstag, 12. Januar 2023
Quelle: Dornbach Ohne Vergleichswert richtet sich die Steuer nach dem Preis Steuerrecht. Bei der schenkungsteuerlichen Bewertung einer mittelbaren Grundstücksschenkung ist der Vergleichswert anzusetzen. Es kann aber auch der Kaufpreis zugrunde gelegt … Mehr dazu von Klaus Bührer | Donnerstag, 12. Januar 2023
Quelle: Hogan Lovells Schriftform kann auch ohne Übergabeprotokoll gewahrt sein Mietrecht. Die Vereinbarung einer an die Übergabe anknüpfenden Mietzeit ist – auch ohne Übergabeprotokoll – bestimmbar und schriftformkonform, wenn sich die Übergabe zumindest aus … Mehr dazu von Sabrina Greubel | Donnerstag, 12. Januar 2023
Quelle: Immobilienzeitung, Urheber: Thomas Porten. Das kommt 2023 rechtlich auf die Immobilienbranche zu Nie zuvor wurden so schnell so viele neue Vorschriften verabschiedet wie im vergangenen Jahr. Eine ganze Reihe von ihnen greift bereits 2023, auf andere kann sich die … Mehr dazu von Monika Hillemacher und Anja Hall | Donnerstag, 12. Januar 2023
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Thomas Porten Neue Steuerregeln für die Branche Im Dezember hat der Bundesrat dem Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) zugestimmt und damit den Weg freigemacht für etliche Neuregelungen, auch in der Immobilienbesteuerung. Die … Mehr dazu von Monika Hillemacher | Donnerstag, 12. Januar 2023