STADTWANDEL IM KLIMAWANDEL 5: WEIBERWIRTSCHAF...
STADTWANDEL IM KLIMAWANDEL 5: WEIBERWIRTSCHAFT BERLIN

Die Gründerinnen gefördert, die Umwelt geschont

Bild: Florian Bolk
In dem abgeschiedenen, besonders intensiv begrünten fünften Hof, wo sich früher Werkstätten befanden, arbeiten heute Künstlerinnen.
In dem abgeschiedenen, besonders intensiv begrünten fünften Hof, wo sich früher Werkstätten befanden, arbeiten heute Künstlerinnen.

Als fünftes und letztes beispielhaftes Projekt für eine finanzierbare Energiewende zeigt der Stadtwandel Verlag in der Publikationsreihe "Stadt im Wandel" die Weiberwirtschaft Berlin, ein Gründerinnenzentrum im ökologisch sanierten Gewerbehof. Verleger Daniel Fuhrhop stellt es vor.

Hauptsächlich ist die Weiberwirtschaft Deutschlands größtes Zentrum für Existenzgründerinnen, mit 70 Unternehmerinnen und 200 Arbeitsplätzen auf 5.775

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel lesen!

Die Registrierung beinhaltet zudem die kostenfreien Newsletter IZ Aktuell, IZ Update und IZ Inside.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.

stats