Die Elbphilharmonie in der Hamburger Hafencity und der Hauptstadtflughafen Willy Brandt sind die zwei aktuellsten, spektakulärsten und am Ende wohl auch teuersten "Pannenbaustellen" der Republik. In beiden Fällen drängt sich die Frage auf: Wie kann so etwas passieren? Warum versagen die Verantwortlichen und die Instrumente der Projektsteuerung? Wir sprachen mit einem Experten, Remus Grolle-Hüging, der bei agn Niederberghaus & Partner das Projektmanagement leitet und Fachreferent im Deutschen Verband der Projektmanager ist. #B1V4L#
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.