HAMBURG: Die Hafencity wird zum Motor der Sta...
HAMBURG

Die Hafencity wird zum Motor der Stadtentwicklung

Zuerst überwog die Skepsis: Gibt es in Hamburg einen Bedarf für eine Stadtentwicklung für 6.000 Bewohner und 20.000 Arbeitsplätze? Doch nachdem die ersten Büros und Wohnungen bezogen sind, ist die Hafencity zum gefragten Standort für Unternehmenszentralen und den Wohnungsbau geworden.

Technische Probleme mit dem Hochwasserschutz und immer neue bürokratische Hürden - der Baubeginn der Hafencity verzögerte sich immer wieder. Dann brac

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel lesen!

Die Registrierung beinhaltet zudem die kostenfreien Newsletter IZ Aktuell, IZ Update und IZ Inside.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.

stats