BERLIN TEMPELHOFER FELD
Den Wohnungsneubau anzukurbeln hat Berlins Stadtentwicklungssenator Michael Müller zur Chefsache erklärt. Sein Lieblingsbauplatz in der Innenstadt: die Ränder des Flugfelds vom ehemaligen Flughafen Tempelhof. Dort können in den nächsten Jahren um die 4.500 Wohnungen entstehen. Für das erste Quartier mit 1.700 Einheiten stellte Müller die Pläne zwei Tage vor Beginn der Unterschriftensammlung der Initiative 100% Tempelhofer Feld für ein Volksbegehren vor.
Jetzt Zugang wählen und sofort lesen.
Jetzt Zugang wählen und sofort lesen.