Die Kommunen sind pleite. Geld fuer dringende Aufgaben fehlt und ist auch in Zukunft nicht zu erwarten. Da erscheint es sinnvoll, sich nach kostenguenstigeren Loesungsstrategien umzusehen:
Public Private Partnership heisst das Zauberwort. Doch bei der Realisierung hapert es vielerorts, zu viele Fallstricke erschweren die Zusammenarbeit. Praktische Erfahrungen gibt es bislang nur wenige.
Wiesbaden (EB) tp - Auf 13,9 Mrd. DM ist 1995 das Finanzierungsdefizit der Gemeinden allein in den alten Bundeslaendern gestiegen. Weitere 1,8 Mrd. DM kommen in den neuen Laendern hinzu. Mit einer dramatischen Zuspitzung" der kommunalen Finanzsituation rechnet der Deutsche Staedte- und Gemeindebund fuer die kommenden Jahre. Damit wird der Spielraum fuer dringend notwendige Investitionen in den Wohnungsbau, Ver- und Entsorgungseinrichtungen oder die soziale Infrastruktur immer enger. Private Partner sollen helfen, aus dem Dilemma herauszukommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.