Bundesbank streicht Baupläne für Frankfurt ra...

Die Deutsche Bundesbank zieht die Konsequenzen aus einem höheren Homeoffice-Anteil und aus den gestiegenen Baukosten: Die seit Jahren geplante umfassende Baukampagne an ihrem Frankfurter Hauptsitz wird sich weitgehend auf die Bestandssanierung beschränken. Rund 95.000 qm Neubaufläche fallen weg.

Ihre Zentrale in Frankfurt wird die Deutsche Bundesbank nur minimal erweitern. Statt eines bisher mit 100.000 qm Bruttogrundfläche veranschlagten
Logo Immobilien Zeitung

Sie sind noch kein Abonnent?

Jetzt Zugang wählen und sofort lesen.

Jetzt Zugang wählen und sofort lesen.

stats