Berlin: Niederlage auf den Dragonerhöfen

"Tapfer kämpfen, glorreich siegen oder ehrenvoll erliegen", das hat sich der Hamburger Entwickler ABR German Real Estate die Entwicklung der Berliner Dragonerhöfe vorgenommen. Jetzt mussten die Hanseaten auf dem 47.000 qm2 großen, denkmalgeschützten Areal im Herzen Kreuzbergs eine Niederlage einstecken. Ob ehrenvoll ist Ansichtssache. Doch woran ist der Bau von bis zu 700 Wohnungen plus Gewerbe gescheitert?

Die einfachste Antwort hat der Verkäufer der von 1855 bis 1918 gebauten lang gezogenen Reitställe des Ersten Garde Dragoner Regiments Königin Victoria
Logo Immobilien Zeitung

Sie sind noch kein Abonnent?

Jetzt Zugang wählen und sofort lesen.

Jetzt Zugang wählen und sofort lesen.

stats