Dieses war der zweite Streich und der dritte folgt sogleich: War zunächst nur der Heizkostenzuschuss beim Wohngeld auf der Sparliste der Bundesregierung zu finden, standen kurz danach auch das CO2-Gebäudesanierungsprogramm und die Städtebauförderung darauf. Nun soll das Wohngeld stärker als bisher vorgesehen um insgesamt etwa 300 Mio. Euro gekürzt werden. Verbände der Wohnungswirtschaft fürchten ein Ansteigen von Mietschulden und -ausfällen sowie eine zunehmende soziale Segregation.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.