WIESBADEN Viel Zoff um Passantenzählung Die Stadt Wiesbaden wird nicht mehr auf die Passantenzählungen in der Fußgängerzone durch den Universitätsprofessor Günter Meyer vom Geografischen Institut der Mainzer Universität ... Mehr dazu von Lars Wiederhold | Donnerstag, 15. April 2010
Hessische Grüne fordern Stopp des Flughafenausbaus Kassel-Calden Die Grünen-Fraktion im hessischen Landtag hat beantragt, den Ausbau des Flughafens Kassel-Calden zu stoppen. Sie begründet dies mit der Kostensteigerung des Projekts um 74 Mio. auf … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 08. April 2010
Mut zur Radikalreform! Wenn man das bestehende Maklersystem ändern will, dann muss man den Mut zu einer durchgreifenden Reform haben: Man braucht Zulassungsbeschränkungen, die Abschaffung des … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 08. April 2010
ENERGIECONTRACTING Kompetenzzentrum hilft Ländern und Kommunen Bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Berlin wurde ein Kompetenzzentrum für Contracting eingerichtet. Es soll mit den regionalen Energieagenturen zusammenarbeiten und als … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 08. April 2010
NÜRBURGRING Land übernimmt Immobilien Die überwiegend landeseigene Nürburgring-Gesellschaft hat nach Auskunft des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums alle Anteile an der Gesellschaft Motorsport Resort … Mehr dazu von Lars Wiederhold | Donnerstag, 08. April 2010
Fulda gründet mit Nachbargemeinden Gewerbegebiet Die osthessische Stadt Fulda hat mit den Nachbargemeinden Eichenzell, Künzell und Petersberg vereinbart, künftig gemeinsam ein rund 45 ha großes Gewerbegebiet zu vermarkten. Dazu … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Mittwoch, 07. April 2010
SAARBRÜCKEN Investition in Schulen Der Gebäudemanagementbetrieb der Stadt Saarbrücken investiert dieses Jahr in Schulen, Kitas und andere städtische Gebäude insgesamt 22,9 Mio. Euro. Dadurch soll unter anderem der … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Samstag, 03. April 2010
Verbände fordern Änderungen am Reit-Regime im Jahressteuergesetz 2010 Eine Verlängerung der Frist für Vor-Reits zur Börsenzulassung von vier auf fünf Jahre, mehr Flexibilität bei der vorgeschriebenen Mindest-Eigenkapitalquote für Reits und keine … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 01. April 2010
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus LANDESENTWICKLUNGSPLAN SCHLESWIG-HOLSTEIN Die grüne Wiese im Fokus der Landesplanung Die geplante Liberalisierung der Landesplanung hat der schwarzgelben Regierung in Schleswig-Holstein strammen Gegenwind beschert. Ländliche Kommunen sollen wieder selbst über die … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Donnerstag, 25. März 2010
HESSEN Konjunkturpaket läuft Vor einem Jahr hat der hessische Landtag das Konjunkturprogramm beschlossen. Inzwischen sind nach Auskunft des hessischen Finanzministeriums schon 900 Bauprojekte mit einem … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 25. März 2010
Bundesagentur-Vorstand Heinrich Alt für Wohn- und Heizkostenpauschale Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesarbeitsagentur, hat sich für eine Pauschalierung der Unterkunfts- und Heizkosten von Hartz-IV-Empfängern ausgesprochen. Pauschalen seien … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Mittwoch, 24. März 2010
ImmoWertV soll im Sommer in Kraft treten Die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) soll nach den Plänen der Bundesregierung in diesem Sommer endlich ihre Gültigkeit entfalten. Nach mehrfacher Überarbeitung liegt … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Mittwoch, 24. März 2010
U-BAHN-PFUSCH KÖLN Erster Bußgeldbescheid für die Bauunternehmen Die Stadt Köln hat nach Informationen des Kölner Stadt-Anzeigers einen ersten Bußgeldbescheid in Höhe von 60.000 Euro an die am U-Bahn-Bau beteiligten Unternehmen versendet. Grund … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 18. März 2010
Bild: Fotolia.de/York HALTEFRISTEN FÜR OFFENE IMMOBILIENFONDS Dem Anleger zuliebe: Mauern um Fonds Da hat das Bundesfinanzministerium die Fondsbranche ganz schön überrumpelt. Der ohne die gewohnte vorherige Feinabstimmung verkündete Ausbau der Regulierung offener Immobilienfonds … Mehr dazu von Bernhard Bomke und Monika Leykam | Donnerstag, 11. März 2010
KFW-FÖRDERMITTEL CO2-Programm um 400 Mio. Euro aufgestockt Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat beschlossen, die Mittel für das CO2-Gebäudesanierungsprogramm zu erhöhen. Ursprünglich waren im Haushaltsentwurf 2010 dafür 1,1 Mrd. Euro … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 04. März 2010
GEMEINDEFINANZKOMMISSION Städte hoffen auf Entlastung Der Deutsche Städtetag setzt darauf, dass die im März ihre Arbeit aufnehmende Gemeindefinanzkommission Lösungen für eine spürbare finanzielle Entlastung der Städte erarbeitet … Mehr dazu von Christine Rose | Donnerstag, 04. März 2010
Gebäudesanierungsprogramm wird um 400 Mio. Euro aufgestockt Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat beschlossen, die Mittel für das CO2-Gebäudesanierungsprogramm zu erhöhen. Ursprünglich waren im Haushaltsentwurf 2010 dafür 1,1 Mrd. Euro … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 25. Februar 2010
Bundestag debatiert über Immobilienbericht Im deutschen Bundestag fand heute die Debatte über den Bericht über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft statt, den die damalige Bundesregierung Mitte 2009 vorgelegt hat … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 25. Februar 2010
STADTENTWICKLUNG Wohnungswirtschaft als "Mitstreiter" Umweltschutz, demografischer Wandel und die Integration von Bevölkerungsgruppen sieht die Bundesregierung als wichtige Aufgaben künftiger Stadtentwicklungspolitik. Das erklärte Jan … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 25. Februar 2010
VERBRAUCHERSCHUTZ Verbraucherzentrale holt Kompetenz im Baubereich Der Bauherren-Schutzbund (BSB) ist dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) beigetreten. Damit gewinnen die Interessen privater Bauherren an politischem Gewicht. Auf der Agenda … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 25. Februar 2010