Beim Wohngipfel in Berlin sind eine Fülle von Detailmaßnahmen beschlossen worden, um den Wohnungsbau zu beschleunigen und die Wohnkosten zu drücken. So wird der Bund über die Bima wieder selbst Wohnungen bauen, eine Vereinheitlichung der Länderbauordnungen wird ins Auge gefasst, ein neues Gesetz soll Planungsrecht und Lärmschutz besser abstimmen. Die Reaktionen der Branche sind allerdings verhalten. Es werde zu viel an die Länder zurückdelegiert, heißt es, die Beschlüsse seien "zu schwammig".
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.