Die Große Koalition hat sich vorgenommen, die Erhebung des Mietspiegels zu reformieren, der in den jeweiligen Städten die ortsübliche Vergleichsmiete festlegt. Letztere ist maßgebend für die Mietpreisbremse, das macht das Vorhaben besonders brisant. Wohnimmobilieneigentümer sind bereits in heller Aufregung und befürchten "Manipulationen". Der Wohnungsgipfel hat als eines der wenigen konkreten Ergebnisse beschlossen, den Betrachtungszeitraum des Mietspiegels von vier auf sechs Jahre zu verlängern. Das ist aber nur ein Teil der geplanten Mietspiegelreform.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.