advertorial
Kaum 1% des Stroms wird heute auf Berliner Dächern gewonnen, 25% wären möglich. Um diese Lücke rasch zu schließen, lädt Berlins Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop (Bündnis 90/Die Grünen) die private Immobilienwirtschaft ein, sich am Ausbau der Sonnenenergie zu beteiligen. Gleichzeitig verspricht ein privates Unternehmen seinen Bewohnern, per Mieterstrom gut ein Viertel der Stromkosten zu sparen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.