Liebe Leserinnen, liebe Leser,
unser IZ-Team ist von der Mipim zwar nachdenklich, doch mit viel Input in die Redaktion zurückgekehrt.
Meine Kollegen tragen nun das Erlebte zusammen, ordnen es ein: Monika Leykam hat den Mipim-Chef Ronan Vaspart interviewt. Dass keine russischen Aussteller in Cannes waren, hält er „für eine gute Entscheidung für die gesamte Community“. Was in der Ukraine und Russland passiert, sei wichtiger als der Umsatz. Florian Hartmüller hat die gesamte Messe Revue passieren lassen und seine Eindrücke für Sie festgehalten. Um das Messegeschehen möglichst lebendig darzustellen, setzen wir zum ersten Mal auf Digital Storytelling. Unsere Story „Die Mipim kehrt zurück“ ist angereichert mit Bildern, Videos und einer Animation. Sie soll Ihnen somit neue Blickwinkel sowie Denkanstöße liefern. Lassen Sie sich von dieser neuen Erzählweise überraschen – unabhängig davon, ob Sie auf der Messe waren oder nicht. Einen inspirierenden Start in die Woche wünscht Ihnen
|
Ihre
Laura Kolb
Leiterin Digitales, Redaktion
|
|
|
|
|
|
„Die Zukunft ist im Keller angekommen, aber nicht auf der großen Bühne und schon gar nicht auf der Croisette.“
Susanne Eickermann-Riepe, Vorsitzende des European World Regional Boards der RICS, zum Standort von ESG- und Proptech-Veranstaltungen auf der Mipim.
|
|
|