Anzeige

 
#
 
 
 
#
 
 
 
 
 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

als Chefredakteurin fällt mir heute die Aufgabe zu, unter die Mipim 2023 einen verbalen Schlussstrich zu ziehen. Ich finde das gerade etwas undankbar: Irgendwie ist via Linkedin und in den Kommentaren meines IZ-Teams in den vergangenen Tagen doch alles gesagt – eben nur noch nicht von jedem.

Omnipräsent war natürlich die Frage: „Und, wie ist die Stimmung?“. Bereits ab Dienstagmittag nach nur wenigen Messestunden begleitete sie nahezu jedes Treffen, gefolgt von „Wann springt der Markt wieder an?“. Die dann folgenden Gespräche teilten sich in zwei Lager.

Nummer 1: Es wird nicht mehr so werden, wie es mal war. Aber wir kommen schließlich von einem ganz hohen Niveau und das müssen wir nun eben aussitzen. Wer ordentlich gewirtschaftet hat, wird das auch schaffen. Das ist ja auch gesund für den Markt.

Nummer 2: Es wird noch viel gruseliger werden, als viele jetzt glauben wollen, und es wird auch ein paar etablierte Unternehmen treffen. Frühestens Anfang nächsten Jahres wird der Markt wieder anspringen, ausgelöst durch Zwangsverkäufe. Dazu kamen die konkreten Schlagworte: Credit Suisse, Galeria, Silicon Valley Bank, Refinanzierungen.

Schön war es jedenfalls, dass die Sonne gnädig auf die Mipimgäste herabstrahlte, da wirken selbst Krisenszenarien aller Art ein bisschen freundlicher.

Unsere IZ-Reisegruppe hat sich am Flughafen in Nizza versammelt und wartet aufs Boarding. Ich beende deshalb diese Mipimwoche mit guten Wünschen, die können wir vermutlich alle brauchen – auch für die kommenden Monate: Kommen Sie gut nach Hause, gut zurück in den Alltag und machen Sie das Beste draus!

 
#
 
 

Ihre
Brigitte Mallmann-Bansa
Chefredakteurin Immobilien Zeitung

 
 
 
 

Anzeige

 
#
 
 

Absturz bei Wohngenehmigungen im Januar

 

Quelle: Pixabay, Urheber: Alfred Derks

 
#
 

Die Zahl der Wohnungsgenehmigungen fiel im Januar extrem niedrig aus.

 

Baugenehmigungen für Wohnungen sind im Januar 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast 26% eingebrochen. Verbände sehen den Absturz Deutschlands in die große Wohnungsnot voraus.

 
Mehr #
 
 
 
#
 

Quelle: Gewofag, Urheber: Stephan Rumpf

 

München trennt sich von Gewofag-Chef Klaus-Michael Dengler

 

Die Stadt München hat mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit mit Gewofag-Geschäftsführer Klaus-Michael Dengler beendet.

 
Mehr #
 
 
 

Anzeige

 
#
 
 

Bima hat tausende Wohnungen verkauft

 

Quelle: Imago, Urheber: Steinach

 
#
 

Der Wohnungsbestand der Bima hat sich in den vergangenen Jahren deutlich reduziert.

 

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) hat in den vergangenen Jahren tausende Wohnungen an Private verkauft. Allein in den zurückliegenden zehn Jahren seien 5.600 Wohnungen an Privatpersonen und Unternehmen gegangen, 6.600 an Kommunen. Die Zahlen stammen aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag.

 
Mehr #
 
 
 

Solid Unit lässt sich von Politikern und Planungsexperten beraten

 

Solid Unit hat einen prominent besetzten Klimabeirat mit Politikern und Planern gegründet, der die thematische Arbeit des Massivbau-Netzwerks unterstützen soll. Es sei wichtig, den Weg in die Klimaneutralität von Menschen spiegeln zu lassen, die eine andere Perspektive mitbrächten, meint der Geschäftsführer von Solid Unit Deutschland, Thomas Zawalski.

 
Mehr #
 
 
 

Anzeige

 
#
 
 

Vonovia setzt Dividende herunter

 

Der größte deutsche Wohnungskozern Vonovia legt eine marktbedingt durchwachsene Jahresbilanz 2022 vor, trotz eines um 20% auf 2 Mrd. Euro gesteigerten operativen Gewinns (FFO). Demgegenüber steht eine Abwertung des Bestands um 3,9% im zweiten Halbjahr.

 
Mehr #
 
 
 

Logistiker fürchten den Abschwung

 

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Peter Dietz

 
#
 

Logistiker wie Hellmann brauchen Lager wie das in Wörrstadt, um für die Industrie Komponenten lagern zu können.

 

Viele Logistiker sind pessimistisch. Jedes dritte Unternehmen rechnet mit einem Abschwung. Den Markt für Logistikimmobilien bremst das vorerst aber nicht aus. Experten erwarten, dass die Nachfrage hoch bleibt und die Mieten weiter steigen.

 
Mehr #
 
 
 

Anzeige

 
#
 
 

Weniger Gehalt für mehr Klimaschutz

 

Quelle: Rock Capital Group, Urheber: Beyond Visual Arts

 
#
 

Die Gebäudeausrüstung kann die Arbeitsatmosphäre im Büro verbessern. Davon profitieren Beschäftigte und Arbeitgeber.

 

Für Investitionen, die den CO2-Ausstoß ihres Bürogebäudes reduzieren, würden manche Angestellte auf einen Teil ihres Gehalts verzichten. Daneben zeigt eine Studie weitere Möglichkeiten auf, durch Gebäudeausrüstung die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen und gleichzeitig an anderer Stelle Kosten zu sparen.

 
Mehr #
 
 
 

Anzeige

 
#
 
 

Kfh verwaltet für Livos Gewerbeimmobilien in Berlin und Osnabrück

 

Die Livos-Gruppe beauftragt zum 1. April Kfh Immobilien Management mit dem Property-Management mehrerer Handels-, Büro- und Gewerbebauten.

 
Mehr #
 
 
 

Anzeige

 
#
 
 

Die Städte sind am Zug

 
 

Kommentiert von

 

Christoph von Schwanenflug

Redakteur

 
 
 

 
 

Das Siechtum bei Galeria wird weitergehen, auch wenn die Gläubiger den Sanierungsplan abnicken. Mehr denn je schlüpfen Kommunen und Immobilieneigentümer beim Thema Warenhaus in die entscheidende Rolle, meint IZ-Redakteur Christoph von Schwanenflug.

 
Mehr #
 
 
 

Anzeige

 
#
 
 

Imaxxam kauft Büroportfolio von NAS und Bluerock

 

Ein Joint Venture aus NAS Invest und Bluerock Group hat ein 76.000 qm Mietfläche umfassendes Portfolio an Imaxxam verkauft. Es besteht aus Gebäuden in Berlin, Dresden, Dortmund, Essen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe und Walluf im Rheingau.

 
Mehr #
 
 
 

Anzeige

 
#
 
 

Edge Connex plant Rechenzentrum auf 5,7 ha bei Frankfurt

 

Edge Connex hat sich in Heusenstamm südöstlich von Frankfurt ein Areal für die Entwicklung eines Rechenzentrums gesichert. In einer ersten öffentlichen Präsentation wird ein durchgrüntes, parkähnliches Gelände versprochen.

 
Mehr #
 
 
 

Anzeige

 
#
 
 

Habona erwirbt vier Lebensmittelmärkte für Deka

 

Habona Invest hat vier Lebensmittelmärkte für seine zwei Deka-Fonds gekauft. Bei einem ist eine Bankfiliale dabei.

 
Mehr #
 
 
 

 
Mipim-News final
 

 
 
 

Tristan will nach Leipzig-Deal Wohnungsbestand „mindestens verdoppeln“

 

Quelle: Imago, Urheber: Westend61

 
#
 

Leipzig ist für Tristan die ideale Ausgangsbasis für eine Wohnungsplattform

 

Tristan Capital hält dem deutschen Markt weiter die Treue. „Es ist ein sehr liquider Markt, dank der vielen einheimischen Kapitalquellen“, sagt Tristan-Chefeinkäufer und Senior Partner Ali Otmar im Gespräch auf der Immobilienmesse Mipim. „Das bedeutet, dass man hier eine Immobilie immer verkaufen kann. In guten Zeiten zu guten Preisen, in schlechten zu einem Preis, der dir nicht gefällt – aber es wird immer einen Preis geben.“ Im laufenden Jahr schaut sich Tristan unter anderem nach weiteren deutschen Mietwohnungen um.

 
Mehr #
 
 
 

Anzeige

 
#
 
 

Nicholas Brinckmann möchte Hansainvest als Asset-Manager etablieren

 

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Monika Leykam

 
#
 

Auf der Mipim stellte Nicholas Brinckmann seine Pläne vor.

 

Geht es nach dem Geschäftsführer Nicholas Brinckmann, soll die Kapitalverwaltungsgesellschaft Hansainvest künftig mehr Geschäft als Asset-Manager machen. In den kommenden ein bis zwei Jahren soll so ein zusätzliches Managementvolumen von rund 500 Mio. Euro aufgebaut werden.

 
Mehr #
 
 
 

Anzeige

 
#
 
 

Mipim Awards 2023 – Die Gewinner

 

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Stefan Merkle

 
#
 
 
 

Bild: Berlin, MVRDV

 
#
 

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Stefan Merkle

 
#
 

Die Mipim Awards sind vergeben. Unter den Gewinnern finden sich zwei Projekte in Deutschland.

 
Mehr #
 
 
 

Duisburg sucht Investoren für 120 ha

 

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

 
#
 

Rasmus Beck, Michael Rüscher, Bernd Wortmeyer und Svenja Hafenkamp (v.l.) vor dem Mipim-Modell der Duisburger Entwicklungsgebiete.

 

Seilbahn, neue Modelle der Flächenvergabe, flexibel nutzbare Immobilien, 120 ha Entwicklungsfläche – Duisburg will sich als taxonomieorientierte 15-Minuten-Stadt neu erfinden. Dafür sucht die einzige auf der Mipim vertretene Stadt des Ruhrgebiets Investoren, die in der Markttransformation nach Chancen suchen.

 
Mehr #
 
 
 

Umfrage: Bringt Sie die Mipim in Sachen ESG weiter?

 

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Thomas Porten

 
#
 

An vielen Stellen des Messegeländes wird auf das Thema ESG aufmerksam gemacht.

 

Die Mipim hat dieses Jahr auf ihrem Messegelände eine Road to Zero ins Leben gerufen. Das Thema ESG bestimmt das Konferenzprogramm. Bringt Sie die Messe in puncto ESG weiter?

 
Mehr #
 
 
 
 

STELLENMARKT

 
 
 
 
 

Augsburg

 

Business Development Manager (m/w/d)

 

PATRIZIA SE

 
 
 

Metzingen

 

Senior Leasing Manager (w/m/d)

 

OUTLETCITY METZINGEN, eine Marke der HOLY AG

 
 
 

Metzingen

 

Head of Property Management (w/m/d)

 

OUTLETCITY METZINGEN, eine Marke der HOLY AG

 
 
 

Duisburg

 

Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für Bauleistungen

 

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

 
 
 

Essen

 

Technische/r Property Manager/in Wohnungsverwaltung (m/w/d)

 

Ruhrverband

 
 
 

Duisburg

 

Vertrags- und Claimmanagerin/​‑manager (w/m/d)

 

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

 
 
 

Freiburg im Breisgau

 

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Immobilienentwicklung

 

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

 
 
 

München, Filderstadt

 

Kaufmännische*r Immobilienmanager*in (m/w/d) im Corporate Real Estate

 

TÜV SÜD Business Services GmbH

 
 
 

Ansbach

 

Stellvertretender Center Manager (m|w|d)

 

Brücken-Center Ansbach GmbH

 
 
 

Unterschleißheim

 

Vermietungsmanager ( m|w|d)

 

Business Campus Management GmbH

 
 
 

Frankfurt am Main, Mannheim

 

Sales Manager Real Estate (m/w/d)

 

ARTES Recruitment GmbH

 
 

186 weitere Stellen
aktuell verfügbar

Jetzt passenden Job finden
 
 
 

Empfehlen Sie den Newsletter weiter

 
         

 
 
                                                           
Cookie Einstellungen