Wo sind all die Banker hin? Das Jahr 2023 stellt Kreditsuchende vor enorme Herausforderungen, sagt Timo Wagner, bei JLL Deutschland zuständig für Debt Advisory. Nicht nur, dass Finanzierungen deutlich teurer ... Mehr dazu von Timo Wagner | Donnerstag, 26. Januar 2023
Das Schlimmste kommt erst noch Die erhoffte baldige Markterholung wird nach Überzeugung des Beraters und Fondsexperten Sebastian Lohmer noch auf sich warten lassen. Er hält eine Fondskrise für unausweichlich … Mehr dazu von Sebastian Lohmer | Donnerstag, 26. Januar 2023
Editorial Ich gehöre zur Boomer-Generation, also zu den geburtenstarken Jahrgängen. In zwanzig oder dreißig Jahren werde ich vielleicht ein Pflegefall sein … Mehr dazu von Sibylle Haas | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: IZ, Urheber: Christof Mattes Steigt mit der Umwelthilfe in den Ring! Der Ton der Deutschen Umwelthilfe ist zwar unversöhnlich, trotzdem muss die Branche in der Debatte mit dem Verband bleiben, findet Robin Göckes, Chef vom Dienst der IZ … Mehr dazu von Robin Göckes | Donnerstag, 19. Januar 2023
Das Schweigen der Prüfer KPMG weigert sich, trotz gerichtlicher Bestellung die Bilanz 2022 der deutschen Adler Real Estate zu prüfen. Auch die übrige Gilde der großen Prüfungskonzerne zieht den Kopf ein … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 19. Januar 2023
Editorial Wir werfen viel weg. Weil es meist einfacher und billiger ist, abgenutzte Sachen auszutauschen, als sie zu reparieren oder aufzuhübschen … Mehr dazu von Brigitte Mallmann-Bansa | Donnerstag, 19. Januar 2023
Editorial Wie Ikea, nur eben für den Garten: Das ist für mich Pflanzen Kölle. Restaurant, Kinderspielecke, Events und Dekoabteilung – alles da! Und viele, die ich kenne, sind Teil der … Mehr dazu von Brigitte Mallmann-Bansa | Donnerstag, 12. Januar 2023
Shoppingcenter in der Indexfalle Investoren schätzen Shoppingcenter wegen der vollen Mietindexierung. Trotzdem sollten sie diese jetzt nicht durchsetzen, rät IPH-Geschäftsführer Lars Jähnichen … Mehr dazu von Lars Jähnichen | Donnerstag, 12. Januar 2023
Das Jahr der Stranded Assets 2022 wird als „Jahr der schwarzen Schwäne“ in die Geschichte eingehen, ist Dirk Drechsler überzeugt. Der geschäftsführende Gesellschafter des Mezzanineberaters Admodus rechnet mit … Mehr dazu von Dirk Drechsler | Donnerstag, 12. Januar 2023
Urheber: Alexander Sell Bauministerin ohne Macht Nach einem Jahr Ampelregierung schwört die Branche nach wie vor auf „ihre“ Bauministerin. Doch dem neu geschaffenen Ressort mangelt es an Durchsetzungskraft, bilanziert … Mehr dazu von Kristina Pezzei | Donnerstag, 22. Dezember 2022
Luxus-Wohntürme ohne Nachfrager Es gibt zu wenige reiche Menschen, die in deutschen Städten ihren Wohnsitz in einem Hochhaus haben wollen, beobachtet Günter Vornholz, Professor für Immobilienökonomie an der EBZ … Mehr dazu von Günter Vornholz | Donnerstag, 22. Dezember 2022
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christof Mattes Editorial Ein Kollege fragte mich auf unserer Weihnachtsfeier: "War es ein gutes oder ein schlechtes Jahr für dich?" Da der Kollege als Leiter unserer Softwareentwicklung digital denkt, … Mehr dazu von Brigitte Mallmann-Bansa | Donnerstag, 22. Dezember 2022
Editorial Schillernd wie eine Seifenblase sind das Unternehmen, um die es im Titel dieser Woche geht, seine Projekte und irgendwie auch sein Gründer. Signa … Mehr dazu von Brigitte Mallmann-Bansa | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Zinsangst bremst Käufer Ein volatiles Zinsumfeld führt zu Stillstand am Transaktionsmarkt, denn dadurch fehlt eine stabile Bewertungsgrundlage. Viele Anleger schieben Investitionen daher auf. Sebastian … Mehr dazu von Sebastian Lohmer | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Ist das Ihr Ernst, Herr Quast? Reinhard Quast, Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, will beim Baugewerbetag lustig sein – und haut einen sexistischen Spruch raus. Das geht uns alle an, meint … Mehr dazu von Brigitte Mallmann-Bansa | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Quelle: SEGRO Grüner Strom vom Dach Photovoltaik auf großflächigen Gewerbe- und Logistikdächern wäre eine ideale „grüne“ Energiequelle für deren Mieter – theoretisch. Warum das Modell weiterhin nur selten umgesetzt … Mehr dazu von Raoul Malong | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Quelle: Hemsö Zusammen gegen den Verfall der Schulen Nur wenn Kommunen und Investoren zusammenarbeiten, lässt sich der Investitionsstau bei deutschen Schulen auflösen, meint Hemsö-Geschäftsführer Jens Nagel … Mehr dazu von Jens Nagel | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Editorial Der Nikolaus verteilt Geschenke an die braven Kinder. Die weniger braven gehen leer aus … im besten Fall … Mehr dazu von Robin Göckes | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Die S-Debatte muss kommen Viel zu lange galt für die Immobilienwirtschaft als sozial, was den fadenscheinigsten Anschein erwecken konnte, die Interessen von Menschen zu bedienen. Es wird höchste Zeit, dass … Mehr dazu von Robin Göckes | Donnerstag, 01. Dezember 2022
Die Grenzen des Modulbaus Modulbau leistet noch keinen nennenswerten Beitrag zur Bekämpfung des Wohnungsmangels, meint Stefan Frey, Vorstand des gleichnamigen Projektentwicklers. Technische und finanzielle … Mehr dazu von Stefan Frey | Donnerstag, 01. Dezember 2022