Quelle: SIM Gruppe Die CO2-Aufteilung funktioniert Wenn sich beide Seiten über einen Kompromiss beklagen, funktioniert er. Das ist beim Stufenplan zur Aufteilung des CO2-Preises der Fall, sagt SIM-Geschäftsführer Benjamin Spieler ... Mehr dazu von Benjamin Spieler | Donnerstag, 12. Mai 2022
Der Markt wird nervöser So manche deutsche Immobilie hat ihren Höhepunkt in der Nachfragegunst der Investoren wohl demnächst überschritten, meint Gabriel Khodzitski, Gründer und CEO des … Mehr dazu von Gabriel Khodzitski | Donnerstag, 05. Mai 2022
Sozialwohnungsbau braucht Werkzeug Wenn die Bundesregierung den Bau von 100.000 Sozialwohnungen jährlich erreichen will, muss sie private Investoren stärker mit ins Boot holen, meint Stefan Frey, Vorstand des … Mehr dazu von Stefan Frey | Donnerstag, 05. Mai 2022
Editorial Zuerst die Zukunft. Oder vielmehr die, die sie gestalten wollen … Mehr dazu von Brigitte Mallmann-Bansa | Donnerstag, 05. Mai 2022
Editorial Jahrzehntelang war hierzulande vieles selbstverständlich: Wer Mehl brauchte, kaufte es sich im Supermarkt, wem es kalt war, der drehte die Gasheizung hoch, und wer für sein … Mehr dazu von Lars Wiederhold | Donnerstag, 28. April 2022
Schwamm drüber bei Adler Ein Sonderbericht listet viele dubiose Vorgänge rund um den Zusammenschluss von Consus, Adler Real Estate und ADO auf. Die Erkenntnisse werden an den Fehlentwicklungen am deutschen … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 28. April 2022
Den Ost-Schwarmstädten geht die Luft aus Die jahrelang gehypten Universitätsstädte bekommen allmählich die volle Wucht der Demografie zu spüren, warnt Jan Grade, CEO von Empirica Regio … Mehr dazu von Jan Grade | Donnerstag, 28. April 2022
Modulbau mit Imageproblem Mit der Ästhetik von Wohnungen in Modulbauweise assoziieren die meisten Menschen Eintönigkeit und Billig-Optik. Ein Fehlurteil, meint der Investor Jürgen Kelber. De Facto seien die … Mehr dazu von Jürgen F. Kelber | Donnerstag, 21. April 2022
Fallt nicht auf den Metaverse-Hype rein! Der mediale Hype um Immobilien im Metaverse ist gefährlich, meint Christian Benzing, Associate Director bei Feldhoff & Cie. Eine echte Wertschöpfung sei noch nicht erkennbar … Mehr dazu von Christian Benzing | Donnerstag, 21. April 2022
Editorial Seit vielen Jahren klingen mir immer wieder dieselben Klagen von Immobilienmanagern in den Ohren: Die Datenbestände von Gebäuden sind unzureichend erfasst und die Digitalisierung … Mehr dazu von Lars Wiederhold | Donnerstag, 21. April 2022
Editorial Ich bin eine von denen, die die Miete in Einzelhandelslagen hochtreiben, indem ich für Frequenz sorge. Für den Umsatz in den Läden tue ich weniger, weil ich mehr Läuferin bin als … Mehr dazu von Brigitte Mallmann-Bansa | Donnerstag, 14. April 2022
Quelle: IPH Gruppe Gemeinsam gegen Dead Malls Mieter von Handelsflächen in Shoppingcentern, die nicht mehr funktionieren, sollten sich nicht an den Standort klammern, rät Marcus Eggers. Der Geschäftsführer der IPH … Mehr dazu von Marcus Eggers | Donnerstag, 14. April 2022
Nur eine Rezession wird die Preise drücken Nicht die energetischen Auflagen oder Zinserhöhungen sollten den Wohninvestoren Angst machen, sondern eine Rezession im Gefolge des Ukrainekriegs, meint der Sachverständige Ronny … Mehr dazu von Ronny Kazyska | Donnerstag, 14. April 2022
Sanierung ist wichtiger als Artikel 9 Das Fonds-Schwergewicht Union Investment (UI) hat derzeit keinen Artikel-9-Fonds in der Pipeline. Die Regulierung sei noch unklar und ignoriere den Bestand, kritisiert Jan von … Mehr dazu von Jan von Mallinckrodt | Donnerstag, 07. April 2022
Editorial Buchung redaktioneller Teil. Das war die Überschrift einer Nachricht, die uns dieser Tage mal wieder erreichte … Mehr dazu von Brigitte Mallmann-Bansa | Donnerstag, 07. April 2022
Artikel 9 ist einen Versuch wert Es gibt viele gute Gründe, im Moment noch keinen Artikel-9-Fonds aufzulegen, meint IZ-Redakteur Harald Thomeczek. Aber mindestens genauso viele Argumente, einen Wurf zu wagen … Mehr dazu von Harald Thomeczek | Donnerstag, 07. April 2022
Editorial Sammeln Sie Punkte? Wer seinen Einkauf zahlt, entkommt dem selten. Ob Treue oder Payback – irgendwas gibt es immer … Mehr dazu von Brigitte Mallmann-Bansa | Donnerstag, 31. März 2022
Jetzt sind die Kleinen dran Für David Peter, Gründer und Vorstand des Düsseldorfer Wohnungsinvestors Connex, ist die Zeit des Durchmarschs der großen Wohnungskonzerne vorbei. Nicht jeder von ihnen hat die … Mehr dazu von David Peter | Donnerstag, 31. März 2022
Handelsflächen gezielt abreißen Die richtigen Wohn- und Büroprojekte steigern die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Städten, sagt Pandion-Inhaber und Vorstand Reinhold Knodel. Die Flächen dafür liefert auch … Mehr dazu von Reinhold Knodel | Donnerstag, 31. März 2022
Ungeliebte Disruption Wenn ein bestehendes System erschüttert wird, fühlt sich das ungemütlich an. Das erklärt, warum auf der Mipim 2022 viele Immobilienprofis den Eindruck von Business as usual … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 24. März 2022