Die Genehmigungszahlen steigen, der Wohnungsneubau hat neuen Schwung bekommen. Trotzdem sind die Immobilienverbände mit der Versorgungslage bei Mietwohnungen im unteren Preisbereich unzufrieden. Der BFW schlägt als Lösung eine 8%ige Neubau-AfA mit Mietpreisbindung vor. Das Forschungsinstitut empirica hält dagegen: Wo billige Wohnungen fehlen, hilft auch teurerer Neubau ohne Förderung. Die Politik müsse sich dann aber von ihrem Ideal der Komplettsanierung verabschieden.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.