Bezahlbarer Wohnraum für jedermann hat die Bundespolitik als Wahlkampfthema entdeckt. Damit ist der über Jahrzehnte von Politik und Investoren ignorierte oder gar für tot erklärte soziale Wohnungsbau wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Eine "Renaissance des Sozialwohnungsbaus" wird gerade ausgerufen. Die privaten Investoren sind zurückhaltend. Großsiedlungen wie in den 60er-Jahren will ohnehin keiner mehr. Dennoch entstehen - ob infolge festgelegter Quoten, als Ergebnis von Verhandlungen oder freiwillig von Investoren initiiert - neue geförderte Wohnungen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.