Bei Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäusern kommt es oft zu schweren Mängeln. Eine Studie des Instituts für Bauforschung Hannover (IFB) stellt bei den 100 untersuchten Neubauten insgesamt 1.829 gravierende Mängel fest, also durchschnittlich 18 je Bauvorhaben. Für die Studie haben Baustellenberater des Bauherren-Schutzbundes je acht Kontrollen in den unterschiedlichen Phasen des Bauprozesses durchgeführt. Laut einer weiteren Studie betragen die Fehlerkosten bei Bauwerken rund 17%.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.