Wohnfläche pro Kopf wächst in Metropolen kaum...

Der Flächenverbrauch fürs Wohnen pro Kopf ist auf dem Land deutlich angewachsen, in den Großstädten hat er sich "zementiert", sagt eine Analyse des Berliner Instituts Empirica für die Jahre 2015 bis 2020. Der von einigen Entwicklern erwartete stetige Zuwachs blieb wegen der hohen Preise offenbar aus.

Untersucht hat Empiricia knapp 9.000 Gemeinden und 107 kreisfreie Städte. Das Ergebnis in Kürze: Auf dem Land wird es immer mehr, ein Plus u

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel lesen!

Die Registrierung beinhaltet zudem die kostenfreien Newsletter IZ Aktuell, IZ Update und IZ Inside.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.

stats