Kölns leere Läden, die kein Leerstand sind

Köln. Die meistfrequentierte Shoppingmeile des Landes war im vergangenen Jahr die Kölner Schildergasse. Doch auch hier, mehr aber noch in der angrenzenden Hohen Straße, zeigen sich die Folgen der Dauerpandemie: Leerstand, Umnutzung, Trading down. Doch nicht alles, was leer steht, ist auch Leerstand, betont die Kölner Wirtschaftsförderung.

Rund 22.000 Ladengeschäfte gibt es in der Domstadt. 2.234 davon liegen in der Haupteinkaufszone zwischen dem Dom und dem Rudolfplatz. Die aller
Logo Immobilien Zeitung

Sie sind noch kein Abonnent?

Jetzt Zugang wählen und sofort lesen.

Jetzt Zugang wählen und sofort lesen.

stats