Kaufkraft auf der östlichen Zeil bricht ein

Eine Studie der EBS Universität für Wirtschaft und Recht beschreibt am Beispiel der östlichen Zeil in Frankfurt erstmals detailliert, wie sich eine große Einkaufsstraße durch die Corona-Pandemie verändert. Die Entwicklung trägt aus Sicht eines auf hochwertige Kleidung spezialisierten Modehändlers wie Peek & Cloppenburg dramatische Züge: Die Zeil ist ein Frequenz-Hotspot mit rasant sinkender Kaufkraft.

Die Kundenstruktur auf der Frankfurter Zeil hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie erheblich verändert. Zwar ist die Straße wieder die al
Logo Immobilien Zeitung

Sie sind noch kein Abonnent?

Jetzt Zugang wählen und sofort lesen.

Jetzt Zugang wählen und sofort lesen.

stats