advertorial
Hamburg. Beim Notgipfel des Bündnisses für das Wohnen hat Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD) angekündigt, die weggefallene KfW-55-Förderung zu kompensieren. Angesichts der sich kulminierenden Negativfaktoren erwartet die Wohnungswirtschaft jedoch, dass die Baugenehmigungs- und Fertigstellungszahlen im Wohnungsbau unter die angestrebte 10.000er-Marke fallen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.