Gemeinnützige Bauherren können für 5 Euro/m2 ...
advertorial

Gemeinnützige Bauherren können für 5 Euro/m2 Wohnraum schaffen

Berlin. Jahrelang galt: An der Spree gibt es eine Villa zum Preis einer Münchner Dreizimmerwohnung. Das ist Geschichte. Die Mieten steigen rasant. Damit einher geht die Angst vieler Berliner um ihr Zuhause. Schuld sind schnell die "Immobilienhaie", die aber darauf verweisen, angesichts horrender Grundstücks- und Baupreise keine billigen Wohnungen bauen zu können. Beide Seiten stehen sich immer unversöhnlicher gegenüber. Was tun, fragten wir den Sozialwissenschaftler Andrej Holm. Der 47-Jährige ist Berater der rot-rot-grünen Landesregierung.

Immobilien Zeitung: Herr Holm, ist der Berliner Wohnungsmarkt aus den Fugen geraten?Andrej Holm: Ja, zumindest für Haushalte mit geringen Einkommen. L

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel lesen!

Die Registrierung beinhaltet zudem die kostenfreien Newsletter IZ Aktuell, IZ Update und IZ Inside.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.

stats