2013 war für die deutsche Immobilienwirtschaft ein Spitzenjahr, 2014 wird ähnlich gut - trotz der vereinzelten Störsignale aus der Politik. Das ist die Kernbotschaft des 250 Seiten dicken Frühjahrsgutachtens der Immobilienweisen für 2014, das wie im Vorjahr vom Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) herausgegeben wurde. Beflügelt werde der Markt demnach weiterhin durch eine vom niedrigen Zinsniveau getriebene hohe Nachfrage nach Immobilien aller Art. Die prognostizierten Preisanstiege, vor allem bei Wohnimmobilien, fielen aber im internationalen Vergleich weiterhin moderat aus und enthielten keine Anzeichen von krisenhaften Fehlentwicklungen, so die einhellige Meinung der Autoren.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.