Kein Tag vergeht, an dem sich die Zeitungen nicht mit dem Euro auseinandersetzen - der Währung, die ab 1. Januar 1999 die DM ablösen soll. Groß ist die Befürchtung in der Bevölkerung, die stabile DM könnte durch einen weichen Euro ersetzt werden. Doch scheint die Furcht, daß "unser" Geld dann weniger Wert sein wird, überzogen. Denn oberstes Gebot der an der Konstruktion der Bundesbank ausgerichteten künftigen Zentralbank ist die Stabilität der Preise. Die Immobilienbranche rechnet sich neue Chancen aus.
Wiesbaden (hl) - "Kohl treibt uns mit seinem Euro-Wahn immer tiefer in die Wirtschaftskrise. Europa ja - aber Euro nein!" So war es in großen, triefendschwarzen Lettern in großformatigen Anzeigen der "Initiative Pro DM" zu lesen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.