Das Transaktionsvolumen am deutschen Hotelmarkt war 2018 zwar mit 4 Mrd. Euro auf einem hohen Niveau. Auch die Übernachtungszahlen steigen, und das seit mittlerweile zehn Jahren. Doch die Projektpipelines sind noch so gut gefüllt, dass die Top-Standorte künftig unter einen gewaltigen Erfolgsdruck geraten könnten. Investitionsentscheidungen sollten sorgfältig geprüft werden, sagt eine Untersuchung von Engel & Völkers. Ein großer "Verdrängungswettbewerb" werde die Märkte in den Metropolen bestimmen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.