Wohnen in Ostdeutschland ist auch ein gutes Vierteljahrhundert nach der deutsch-deutschen Vereinigung weitaus billiger als im Westen der Republik. In 26 von 27 untersuchten Städten (die Ausnahme heißt Berlin) in den fünf neuen Bundesländern liegt die Wohnkostenbelastung unter der 30%-Marke. Dieser Wert gilt gemeinhin als Obergrenze für bezahlbares Wohnen. Das ergibt eine Auswertung des im Herbst vergangenen Jahres erstmals vorgestellten Wohnungsmarktberichts Ostdeutschland 2017 von TAG Immobilien.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Es gelten unsere AGB.