Spätestens nächstes Jahr ist das Untermietflächen-Angebot am Büromarkt abgebaut Nach einer Prognose von Jones Lang LaSalle werden Untermietflächen für den Bürovermietungsmarkt in den fünf deutschen Bürohochburgen spätestens Ende kommenden Jahres keine ... Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 19. Oktober 2006
INVESTMENT Deutschland erlebt Boom In den ersten neun Monaten 2006 wechselten in Deutschland Gewerbeimmobilien im Wert von knapp 30 Mrd. Euro den Besitzer. Das entspricht einer Steigerung im Vorjahresvergleich um … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 19. Oktober 2006
Verfahren zur Zwangsversteigerung dauern mindestens elf Monate Von der Eintragung des Zwangsversteigerungsvermerkes in das Grundbuch bis zum ersten Zwangsversteigerungstermin beim Amtsgericht vergehen in Deutschland mindestens elf Monate. Das … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Mittwoch, 18. Oktober 2006
Europäischer Investmentmarkt wächst um 42% Auf dem europäischen Gewerbeimmobilienmarkt hält der Investitionsboom weiter an. Nach einer aktuellen Untersuchung von CB Richard Ellis wurden im ersten Halbjahr 2006 ca. 89,7 Mrd … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Freitag, 13. Oktober 2006
Makler berichten von langsamer Preiserholung in den Bürohochburgen Im 3. Quartal 2006 sind die Spitzenmieten für Büros in den Städten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg und München gestiegen. Das berichtet der Maklerverbund Colliers Property … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Dienstag, 10. Oktober 2006
Offenbach: Kleine Büroflächen am meisten gesucht Auf dem Offenbacher Büromarkt sind die Mieten mehr oder weniger konstant geblieben. Das geht aus dem Flächenreport der städtischen Wirtschaftsförderung hervor. Der … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Dienstag, 10. Oktober 2006
Büromarkt Düsseldorf: Alle melden steigende Umsätze Das dritte Quartal hat dem Düsseldorfer Büroflächenmarkt eine deutliche Umsatzsteigerung beschert. Das melden mittlerweile auch die Maklerhäuser Atisreal und Catella (vgl. hierzu … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Freitag, 06. Oktober 2006
VdW warnt vor Wohnungsmangel in Bayern Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) warnt vor Wohnungsmangel in bayerischen Wachstumsregionen. Jährlich würden 20.000 Wohnungen zu wenig gebaut. Die Zahl der … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 05. Oktober 2006
GERMAN COUNCIL CONGRESS Branche beschwört das Ende der Geiz-ist-geil-Ära Vorbei ist die Zeit, als der Geiz schick war und das Schnäppchen zur Trophäe wurde. Marken sind gefragt, und der Kunde ist wieder bereit, für Werthaltiges Geld auszugeben. Das war … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 05. Oktober 2006
Immobilienprofis im Porträt Jürgen Erbach Prof. Dr.-Ing. Jürgen Erbach ist am Mittelrhein aufgewachsen. 1961 wurde er in Boppard geboren und hat 1980 in Bad Honnef die Abiturprüfung bestanden. Das Studium des … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 05. Oktober 2006
BERLINER PLATTENBAUTEN Vivacon rettet Marzahner Genossen Die Mitglieder der insolventen Wohnungsbaugenossenschaft Eigentum 2000 in Berlin-Marzahn können aufatmen: Die Kölner Vivacon übernimmt nicht nur ihre Wohnungen, sondern rechnet … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 05. Oktober 2006
BIO-SUPERMÄRKTE Stärkeres Wachstum Nach einer Einschätzung des Maklerhauses Kemper's ist das Expansionspotenzial bei Bio-Supermärkten bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Alleine im vergangenen Jahr seien 60 von … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 21. September 2006
KEMPER'S Handelsflächen gefragt Das Düsseldorfer Maklerhaus Kemper's hat im ersten Halbjahr 2006 bei seinen Kunden ein deutliches Anziehen der Nachfrage nach handelsgenutzten Mietflächen in Ia-Lagen festgestellt … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 21. September 2006
EINZELHANDEL IN NIEDERSACHSEN Fest im Griff der Shoppingcenter Fast alle einzelhandelsrelevanten niedersächsischen Städte im Umfeld Hannovers sind fest im Griff von Shoppingcenter-Entwicklern. Die Auswirkungen sind unterschiedlich. Während die … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 21. September 2006
3 Fragen an Rudolf Ridinger Der Wandel in den Beziehungen zwischen Mietern und Vermietern durch den demografischen Wandel. Die Wohnungsunternehmen sehen sich vor der Aufgabe, zunehmend divergierende … Mehr dazu von Christoph v. Schwanenflug | Donnerstag, 21. September 2006
TRIER Einwohner bevorzugen das Eigenheim 59% der Einwohner im Regierungsbezirk Trier leben in den eigenen vier Wänden. Das geht aus einem Bericht der HVB Expertise von Stadt und Landkreis Trier hervor. Beim Neubau … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 07. September 2006
FRANKFURT HVB: Wohnraum für Familien ist weiter knapp In Frankfurt sind nach Angaben der HVB Expertise, der Immobilienberatungsgesellschaft der HVB Group, im vergangenen Jahr mit rund 3.300 etwa 30% mehr Eigentumswohnungen verkauft … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 07. September 2006
BERLIN Der Boom geht weiter Die Umsätze am Berliner Immobilienmarkt sind auch im ersten Halbjahr 2006 gestiegen. Vor allem die Zuwächse beim Handel mit Wohn- und Geschäftshäusern waren beträchtlich. Hier … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 07. September 2006
GESCHLOSSENE IMMOBILIENFONDS Weniger Kapital platziert Initiatoren geschlossener Immobilienfonds haben für ihre Angebote nach Zahlen von Stefan Loipfinger im ersten Halbjahr 2006 rund 1,8 Mrd. Euro Eigenkapital eingesammelt. Das … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 07. September 2006
CREIS-ANALYSE Arbeitsplatzkosten sind weiter im Sinkflug Die Arbeitsplatzkosten für Büroarbeitsplätze sind in Deutschland auch 2005 weiter gesunken. Betrugen sie 2004 noch 11.725 Euro, so reduzierten sie sich 2005 auf 10.551 Euro. Das … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 07. September 2006