Investoren backen kleinere Brötchen Anleger und Eigennutzer kaufen zunehmend kleinere Immobilien. Grund ist der Preisansteig in den vergangenen drei Jahren. Investoren machen also Abstriche bei der Größe, nicht aber ... Mehr dazu von Peter Dietz | Dienstag, 25. August 2015
EPX-Index nimmt im Juli an Fahrt auf Der Anstieg der Wohnimmobilienpreise setzte sich im Juli fort, wie der Internetfinanzmarktplatz Europace anhand der jüngsten Auswertung seines EPX-Index meldet. Der Teilindex für … Mehr dazu von Volker Thies | Montag, 24. August 2015
Makler geben sich transparenter und kommunikativer Mit mehr Transparenz und offenerer Kommunikation reagieren die meisten Makler auf das Bestellerprinzip. Laut einer Umfrage des Internetportals Immowelt haben 56% der Vermittler ihr … Mehr dazu von Peter Dietz | Montag, 24. August 2015
Langzeitstudie: Sanieren oder neu bauen? Die Fachhochschule Aachen und die Deutsche Fertighaus Holding (DFH) haben unter dem Titel "Low Carbon Lifecycle: Ressourceneinsatz, Energieverbrauch und Umweltbelastung" (LoCaL) … Mehr dazu von Volker Thies | Montag, 24. August 2015
BFW fordert Anreize für mehr Wohnungsbau "Die abflachende Dynamik bei den Baugenehmigungen ist ein Alarmsignal, das die Politik nicht weiter überhören darf", kommentiert Andreas Ibel, der Präsident des Bundesverbands … Mehr dazu von Volker Thies | Freitag, 21. August 2015
Umfrage: Fast zwei Drittel wollen im Alter umziehen Die Mehrheit der Deutschen plant einen Umzug zur Rente. Das ist die zentrale Erkenntnis, die das Portal Immowelt aus einer Umfrage in seinem Auftrag zieht. Demnach wünschen sich … Mehr dazu von Volker Thies | Freitag, 21. August 2015
Altersvorsorger sind wichtigste Spezialfondskunden Deutsche Immobilienspezialfonds besaßen Ende Mai 2015 ein Vermögen im Bruttowert von 77,2 Mrd. Euro, das Eigenkapital lag bei 57,8 Mrd. Euro. Diese Rechnung präsentiert der … Mehr dazu von Monika Leykam | Freitag, 21. August 2015
Bild: BillionPhotos.com/Fotolia.com "Das ist zum Teil ein rauschhaftes Bieten" Der durch die Niedrigzinsen befeuerte deutsche Immobilienmarkt treibt seltsame Blüten: In Not geratene Immobilienengagements lassen sich mittlerweile in Zwangsversteigerungen … Mehr dazu von Nicolas Katzung | Donnerstag, 20. August 2015
Bild: Brad Pict/Fotolia.com Das platte Land droht zu veröden Die Zahl der Regionen mit Wachstum nimmt spürbar ab. Während aktuell noch drei Viertel aller Kreise in Deutschland eine steigende Haushaltszahl aufweisen, werden es im Jahr 2030 … Mehr dazu von Peter Dietz | Donnerstag, 20. August 2015
Neuer Immo-Aktienrekord Der deutsche Immobilienaktienmarkt hat dieses Jahr so viel Geld angezogen wie noch nie zuvor. Wie Peter Barkow von Akselrod/Barkow Consulting vorrechnet, wurden bereits in den … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 20. August 2015
Hotelinvestment wächst Weltweit wurden im ersten Halbjahr 2015 Hotels für 42 Mrd. USD gekauft, das ist ein Plus von 55% gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ein neuer Rekordwert, berichtet JLL. Zwar … Mehr dazu von Peter Maurer | Donnerstag, 20. August 2015
Bild: Grieshaber Logistics Group Flächen für Pharma-Logistik sind gefragt Bis in die hinterste Ecke strenge Temperaturvorschriften, besondere Sauberkeit und Lichtverhältnisse sowie Überwachungs- und Sicherheitsvorgaben - die Anforderungen an … Mehr dazu von Peter Maurer und Katja Bühren | Donnerstag, 20. August 2015
Center-Bauboom in Russland und der Türkei CBRE hat die Projektentwicklungsaktivitäten für Shoppingcenter in Europa im ersten Halbjahr 2015 untersucht. Demnach befindet sich aktuell 60% der Neubaufläche in nur zwei Ländern, … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 20. August 2015
Ladensterben geht weiter In den kommenden fünf Jahren werden deutschlandweit 45.000 Geschäfte schließen, prognostiziert das unternehmernahe Institut für Handelsforschung (IFH), Köln. Grund sei der … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 20. August 2015
Bild: Ruth Rudolph , pixelio.de Die Zukunft der Veedel steht auf dem Spiel Köln. Die größte Stadt Nordrhein-Westfalens wird künftig noch größer - und zwar schneller als bislang angenommen. Dadurch könnte die Dommetropole einiges von ihrem Flair verlieren, … Mehr dazu von Roland Kampmeyer | Donnerstag, 20. August 2015
Bild: Mähren Neuvermietungspreise in Randbezirken steigen Berlin. Um 13,5% sind die Neuvermietungspreise in den vergangenen beiden Jahren in Marzahn-Hellersdorf gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Marktmietspiegel des IVD hervor, der … Mehr dazu von Martina Vetter | Donnerstag, 20. August 2015
Bild: Fotolia.de/Gibleho Kaufpreise und Mieten ziehen weiter an Die Angebotspreise und -mieten für Wohnimmobilien steigen weiter. Im Vergleich zum Vorjahr legten die Kaufpreise für Eigentumswohnungen nach Berechnung des Hamburger … Mehr dazu von Peter Dietz | Donnerstag, 20. August 2015
Bild: MSREI/Madison Zertifizierte Bürofläche in Deutschland wächst um 13% In Deutschland gibt es immer mehr Büroimmobilien, die nach DGNB, LEED oder BREEAM zertifiziert sind oder das Hamburger Hafencity-Siegel tragen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum … Mehr dazu von Lars Wiederhold | Mittwoch, 19. August 2015
Bild: BilderBox.com Wenn die Hauswand einfach wiederverwendet wird Tonnenweise Baustoffe landen nach dem Abriss eines Hauses im Straßenbau oder auf Deponien. Drees & Sommer strebt deshalb mit dem Konzept Cradle-to-Cradle an, Stoffe in ihrer … Mehr dazu von Marcel Mund | Mittwoch, 19. August 2015
Bild: Fotolia.de/Thaut Images In den Städten wird zu wenig, auf dem Land zu viel gebaut In den Großstädten entsteht zu wenig Wohnraum, in vielen ländlichen Regionen wird zu viel gebaut. Das hat Folgen: In den Metropolen explodieren die Preise, auf dem platten Land … Mehr dazu von Peter Dietz | Mittwoch, 19. August 2015