Beim Makler kommt's auf Leistung an Einer Umfrage zufolge lässt das Bestellerprinzip Vermieter kaum vor der Beauftragung eines Maklers zurückschrecken - wenn die ihre Arbeit gut machen ... Mehr dazu von Volker Thies | Donnerstag, 30. Juli 2015
Bild: Prologis Mehr Ware braucht mehr Logistikfläche Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist gut, der Onlinehandel legt zu und die Industrieproduktion läuft. Davon profitiert nach wie vor auch der Logistikmarkt: Lager- und … Mehr dazu von Katja Bühren | Donnerstag, 30. Juli 2015
Bild: IZ Die Amis kaufen antizyklisch Als es auf den Investmentmärkten der europäischen Krisenländer wieder bergauf ging, waren die Fonds aus USA ganz vorne mit dabei. Sie sind flexibler als Anleger aus Asien, was … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 30. Juli 2015
Chancen bei Ferienhotels Wirtschaftlich erfolgreiche Ferienhotels bieten für Investoren ein ähnliches Renditepotenzial wie vergleichbare Businesshotels. Das ist das Ergebnis einer Studie der Deutschen … Mehr dazu von Peter Maurer | Donnerstag, 30. Juli 2015
Bild: Christoph Weiss Newcomer wirbeln den Hotelmarkt auf 2014 war ein sehr gutes Jahr für die Kettenhotellerie in Deutschland. Zimmerpreise, Belegung, Umsatz - alle relevanten Zahlen haben deutlich zugelegt. Erstmals hat sogar mit … Mehr dazu von Peter Maurer | Donnerstag, 30. Juli 2015
Büromarkt Europa holt weiter Schwung Der Immobilienzyklus am europäischen Bürovermietungsmarkt bewegt sich tendenziell weiter aufwärts - wenn auch nicht in Paris und auch nicht in Osteuropa. Das zeigt die europäische … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 30. Juli 2015
Bild: Frankwalker.de/Fotolia.com Nebenstandort? Alles eine Frage der Perspektive! Als die großen Gewerbeimmobilienmakler für das erste Halbjahr 2015 etwa 24 Mrd. Euro Transaktionsvolumen meldeten, berichteten sie auch von erhöhtem Umsatz in B- und C-Städten. Bei … Mehr dazu von Bernhard Bomke | Donnerstag, 30. Juli 2015
Starker Umsatz auf dem Zweitmarkt Auf dem Zweitmarkt für Anteile an geschlossenen Fonds lief das Geschäft nach Angaben der Deutschen Zweitmarkt im zweiten Quartal auf Hochtouren. Mit einem gehandelten … Mehr dazu von Bernhard Bomke | Donnerstag, 30. Juli 2015
GCSC wird politischer Der German Council will mehr Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen. Es geht um Themen wie Sonntagsöffnung und ein flexibleres Planungsrecht … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 30. Juli 2015
München bei Frequenzen vorn Die Kaufingerstraße in München ist bei der Passantenfrequenzzählung von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) auf dem ersten Platz gelandet. 12.286 Personen pro Stunde wurden gezählt … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 30. Juli 2015
15% gehen über das Netz Bis 2025 wird sich auch der Handel mit Lebensmitteln über das Internet substanziell erhöhen, prognostiziert GfK … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 30. Juli 2015
Handelsbauten sind meist 30 oder älter Fast 81% aller Gebäude mit einer Handelsnutzung in Deutschland wurden vor 1978 erbaut. Von den reinen Nichtwohngebäuden wurden 38% nach der ersten Wärmeschutzverordnung (1977) … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 30. Juli 2015
Bild: Karsten Thormaehlen Run auf Bestandszertifikate Die Zunahme von Gebäudezertifizierungen ist in Europa ungebrochen. Das gilt insbesondere auch für Deutschland, wie die Europäische Nachhaltigkeitsstatistik des Verbands RICS … Mehr dazu von Lars Wiederhold | Donnerstag, 30. Juli 2015
Bild: thk Büromarkt im Revier auf der Überholspur Essen/Dortmund. Das erste Halbjahr 2015 war auf dem Essener Büroflächenmarkt extrem umsatzstark. Und auch Dortmund kann erfreuliche Zahlen vorweisen. Nachdem das vergangene Jahr im … Mehr dazu von Thorsten Karl | Donnerstag, 30. Juli 2015
Bild: IZ Fünf Hotels kommen noch Frankfurt. Hotelinvestoren setzen zunehmend auf die Bankenstadt. Sie lassen vor allem Vier-Sterne-Häuser entstehen. In der zweiten Jahreshälfte 2015 könnten noch fünf Häuser … Mehr dazu von Anke Pipke | Donnerstag, 30. Juli 2015
Bild: BNPPRE Klein, aber fein - der Berliner Logistikmarkt Berlin. Ein kompakter Markt mit nur 6,2 Mio. m² Hallenfläche, ein hoher Anteil moderner Bestände, fast ausnahmslos vermietet, ein Haufen veralteter Lager, die kein Mensch mehr … Mehr dazu von Gerda Gericke | Donnerstag, 30. Juli 2015
Europäische Shoppingcenter bleiben bei Besuchern beliebt Im Jahr 2014 haben etwas mehr Menschen in Europa Einkaufszentren besucht als im Jahr davor. Das hat der International Council of Shopping Centers (ICSC), London, errechnet. Wie … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 30. Juli 2015
Bild: Deutsche Euroshop Das städtische Einkaufszentrum, Folge 1 Das MTZ braucht einen S-Bahn-Anschluss Es gibt rund 400 bis 500 Einkaufszentren in Deutschland. Die erfolgreichsten von ihnen setzen auf viele Läden und viele Parkplätze. Auf diese Punkte stellt auch die Kommunikation … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 30. Juli 2015
Bild: mv Wirkt die Mietpreisbremse oder wirkt sie nicht? Das Marktforschungsinstitut empirica setzt sich kritisch mit den ersten Auswertungen zur Mietpreisbremse auseinander. "So schnell schießen die Preußen nicht", lautet der Titel … Mehr dazu von Volker Thies | Mittwoch, 29. Juli 2015
Bild: Badischer Kunstverein/Felix Grünschloss Studentisches Wohnen boomt - aber wie lange noch? Studentenwohnungen bleiben attraktiv für private Investoren. Allerdings sollte man sich den Standort schon sehr genau anschauen, denn die Studentenzahlen werden bald wieder sinken … Mehr dazu von Volker Thies | Dienstag, 28. Juli 2015