Bild: Titanic Hotels Die Hotelpipeline in der Hauptstadt bleibt gut gefüllt Berlin. Die kontinuierlich steigende Zahl von Übernachtungsgästen beschert Berlin in den kommenden Jahren eine weiter wachsende Zahl von Herbergen. 30 Hotels mit etwa 15.000 Betten ... Mehr dazu von Martina Vetter | Donnerstag, 07. Mai 2015
Bild: IZ Logistik schwächelt Berlin. Knapp 90.000 m2 Logistikfläche, ein Drittel weniger als im Vorjahreszeitraum, wurde im ersten Quartal 2015 in und um Berlin umgesetzt. Die Zahl der Verträge ist aber … Mehr dazu von Gerda Gericke | Donnerstag, 07. Mai 2015
Bild: Colony Zweistellige Renditen mit Büros im Osten Berlin. Während andere lieber in Wohnimmobilien investieren, weil diese höhere Renditen versprechen, setzt Milan Cvisic von Colony Asset Management auf Bürohäuser im Ostteil der … Mehr dazu von Martina Vetter | Donnerstag, 07. Mai 2015
Ganz Berlin tritt auf die Bremse Berlin. Das ging schnell. Berlin tritt auf die Mietpreisbremse. Am vorvergangenen Dienstag hat der Berliner Senat beschlossen, die Mietpreisbremse auf das gesamte Stadtgebiet … Mehr dazu von Gerda Gericke | Donnerstag, 07. Mai 2015
Angebotsmieten Wohnen konstant Berlin. Im vergangenen Jahr verharrten die Berliner Angebotsmieten konstant auf dem Niveau von 9 Euro/m2, nachdem die Werte von 2010 bis 2014 um 45% in die Höhe schnellten. Zu … Mehr dazu von Gerda Gericke | Donnerstag, 07. Mai 2015
Bild: imago / Gerhard Leber Berlin ist ganz normal Berlin. Der Flughafen hebt nicht ab, der BND-Neubau steht unter Wasser, die Wohnungspreise explodieren und bei Neubauten kämpfen Bezirke, Senat, Investoren und Widerstandsgruppen … Mehr dazu von Gerda Gericke | Donnerstag, 07. Mai 2015
Bild: Alexander Raths/Fotolia.com Energieausweis ist den meisten schnuppe Die Mehrheit der Immobilienanbieter missachtet die Pflicht zur Vorlage eines Energieausweises. Bei 80% der von Maklern angebotenen Wohnungen wird das Papier nicht unaufgefordert … Mehr dazu von Peter Dietz | Donnerstag, 07. Mai 2015
DTZ soll Auge auf C&W geworfen haben Und wieder macht ein Übernahmegerücht die Runde. Diesmal heißt es: Das Maklerhaus DTZ biete für den angeblich zum Verkauf stehenden Wettbewerber Cushman & Wakefield (C&W) … Mehr dazu von Peter Dietz | Donnerstag, 07. Mai 2015
Bild: suzi65 , pixelio.de Ideen für bessere und billigere öffentliche Bauprojekte Öffentliche Hochbauprojekte sind in Deutschland durchschnittlich 44% teurer als zunächst geplant. Das sind erste Ergebnisse einer Studie der Hertie School of Governance … Mehr dazu von Katja Bühren | Donnerstag, 07. Mai 2015
Der Immobilienboom geht weiter Geht die Party auf den Immobilienmärkten weiter oder droht ein baldiger Absturz? Zwei Studien von Quantum Immobilien und der Deutschen Hypo sind dieser Frage nachgegangen, und die … Mehr dazu von Peter Maurer | Donnerstag, 07. Mai 2015
Essen läuft besser als Mode Die regelmäßige Investorenbefragung von Hahn ergibt, dass die Anleger weiter in Kauflaune sind und Lebensmittelketten optimistischer in die Zukunft blicken als z.B. Modefilialisten … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 07. Mai 2015
Bijou Brigitte sucht Läden für P. cookery Der europaweit aktive Modeschmuck-Filialist Bijou Brigitte hat 2014 rund 21 Mio. Euro Umsatz verloren und sein Ladennetz um 67 Filialen auf 1.070 verkleinert. In Deutschland (Ende … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 07. Mai 2015
Ausländer dominieren Die Flächennachfrage nach Läden in Ia-Lagen ist im ersten Quartal 2015 merklich gesunken … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 07. Mai 2015
Plattform für Verwalter Der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) hat seinen Webauftritt neu gestaltet und gleichzeitig ein Praxisforum im internen Mitgliederbereich eröffnet. Als Plattform von … Mehr dazu von Katja Bühren | Donnerstag, 07. Mai 2015
Wohneigentum macht glücklich Baden-Württemberg. Die eigenen vier Wände machen glücklich, stellt eine systematische Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der Stiftung Bauen und Wohnen der LBS … Mehr dazu von Dagmar Lange | Donnerstag, 07. Mai 2015
Wirtschaft wächst kaum Bremen. Mit einem preisbereinigten Plus von 0,7% ist die Bremer Wirtschaft 2014 unterdurchschnittlich gewachsen … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Donnerstag, 07. Mai 2015
Bild: Patrizia Projektentwicklungsvolumen in den A-Städten legt kräftig zu Projekte für mehr als 110 Mrd. Euro werden bis 2019 in den sieben deutsche A-Städten Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Köln, Düsseldorf und Frankfurt am Main realisiert. Das ist … Mehr dazu von Martina Vetter | Mittwoch, 06. Mai 2015
Stimmung am Hotelinvestmentmarkt trübt sich leicht ein Beim Investment Barometer von hospitalityInside und Union Investment beurteilen die befragten Hoteliers und Hotelimmobilien-Experten die Marktsituation des eigenen Unternehmens … Mehr dazu von Peter Maurer | Mittwoch, 06. Mai 2015
Bild: U. Kneise / Archiv GAGFAH Empirica: Vorsicht vor unechten Wachstumszentren! In den deutschen Ballungsräumen bleibt die Wohnungsnachfrage hoch, Treiber dieses Nachfragedrucks ist der anhaltende Zuzug aus den ländlichen Regionen. Doch nicht alle Städte, die … Mehr dazu von Monika Leykam | Mittwoch, 06. Mai 2015
RICS: Gute Stimmung am Immobilienmarkt RICS-Mitglieder sind aufgrund der lockeren Geldpolitik und erleichterten Kreditbedingungen weiter optimistisch für den weltweiten Gewerbeimmobilienmarkt. Deutschland gehört dabei … Mehr dazu von Peter Maurer | Dienstag, 05. Mai 2015