Münchner Logistikmarkt startet langsam ins Jahr Mit einem Flächenumsatz von 37.000 qm ist der Münchener Logistikmarkt verhalten ins Jahr gestartet. Im Gegensatz zum Vorjahr fehle es an Großabschlüssen über 12.000 qm, teilt das ... Mehr dazu von Alexander Heintze | Dienstag, 21. April 2015
Motel Plus öffnet im Frankfurter Norden Frankfurt. Nach Berlin und Nordhausen öffnet das nächste Motel Plus am 1. Juli seine Pforten am nördlichen Stadtrand, am Walter-Möller-Platz 2. Es ist in das Nordwestzentrum … Mehr dazu von Anke Pipke | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: Beos Rückenwind zum Jahresstart beim Investment- und Büromietmarkt Stuttgart. Der Investmentmarkt in der Landeshauptstadt erreichte im ersten Quartal ein Volumen von 220 Mio. Euro, zwei große Handelsobjekte trugen maßgeblich dazu bei. Tonangebend … Mehr dazu von Dagmar Lange | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: Adrian Beck Deals über 500 Millionen Euro Nürnberg. Das Maklerhaus Küspert & Küspert hat für Nürnberg erstmals einen Investmentmarktbericht veröffentlicht. Demnach wurden im vergangenen Jahr Immobilien und Grundstücke … Mehr dazu von Christine Rose | Donnerstag, 16. April 2015
Mieten steigen über der Inflationsrate München. In den vergangenen knapp zehn Jahren konnten Investoren in den bayerischen Großstädten mit Wohnungen reale Gewinne einfahren. Wie das IVD-Institut ermittelte, entwickelten … Mehr dazu von Alexander Heintze | Donnerstag, 16. April 2015
Apcoa mit weiterem Parkhaus in München München. Der Stuttgarter Parkhausbetreiber Apcoa übernimmt ab Juni die Bewirtschaftung der Tiefgarage am Laimer Platz. Bei zwei weiteren Standorten sei man noch in Verhandlungen, … Mehr dazu von Immobilien Zeitung | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: Baywobau Investorenträume für das Wünschmann-Haus Leipzig. Eine Investorengemeinschaft aus Baywobau und zwei privaten Investoren hat das ehemalige Hauptverwaltungsgebäude der LVB erworben und will im künftigen Wünschmann-Haus … Mehr dazu von Martina Vetter | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: DragonImages / Fotolia.com Bestellerprinzip: Maklerverbände marschieren getrennt nach Karlsruhe Die beiden Maklerverbände IVD und BVFI bereiten sich auf Klagen gegen das Bestellerprinzip vor. Dabei marschieren sie aber getrennt voneinander. Während sich der IVD wohl auf eine … Mehr dazu von Peter Dietz | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: Amazon.de Logistik: Flaute zum Jahresauftakt Das Transaktionsvolumen auf dem Markt für Lager- und Logistikimmobilien ist im Vergleich zum Spitzenwert aus dem Vorjahreszeitraum im ersten Quartal 2015 deutlich eingebrochen. Der … Mehr dazu von Katja Bühren und Peter Dietz | Donnerstag, 16. April 2015
Hotels bleiben sehr begehrt Der Hotelinvestmentmarkt hat einen fulminanten Jahresstart hingelegt: Das Volumen der gehandelten Hotels hat sich in etwa verdreifacht … Mehr dazu von Peter Maurer | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: eyetronic/Fotolia.com Gewerbeumsatz holt Schwung Um mehr als 10% wird der Transaktionsumsatz mit deutschen Gewerbeimmobilien dieses Jahr ansteigen. Von solchen Zuwächsen können die Bürovermieter zwar nur träumen. Aber auch ihre … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 16. April 2015
Wohn-Investments auf Rekordkurs Zwischen Januar und März 2015 wurde rund 80% mehr Geld in deutsche Mietwohnungen gesteckt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. 183.500 Wohneinheiten wechselten im ersten … Mehr dazu von Monika Leykam und Peter Dietz | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: GdW GdW: Osten dem Westen voraus Die ostdeutschen Bundesländer sind den westlichen bei der energetischen Sanierung weit voraus. Das geht aus Zahlen des GdW Bundesverbands deutscher Wohnungs- und … Mehr dazu von Lars Wiederhold | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: imago/epd ZIA: Mehr Sonntagshandel! Um den stationären Einzelhandel gegenüber dem Onlinehandel wettbewerbsfähig zu halten, fordert der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) eine Lockerung des Baurechts, den Abschied … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: IZ Geld aus Asien im Anmarsch Der Geldumsatz mit Handelsimmobilien ist im ersten Quartal stark gestiegen. Savills erwartet 2015 die ersten Direktinvestitionen asiatischer Investoren … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 16. April 2015
Premiere mit 70% Leerstand In Moskau haben 2014 16 Einkaufszentren eröffnet, manche davon allerdings mit sehr, sehr vielen abgeklebten Schaufenstern … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: ff "Das finden wir gar nicht witzig" Hamburg. Der rot-grüne Koalitionsvertrag in Hamburg ist ohne große Konflikte entstanden - doch die Immobilienwirtschaft sieht noch einigen Klärungsbedarf. Die Fortsetzung des … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: ff Nur noch 4,2% für Büros Hamburg. Mit 750 Mio. bis 850 Mio. Euro verzeichnete der Hamburger Investmentmarkt im ersten Quartal 2015 einen Umsatzzuwachs von 33% bis 60% gegenüber dem Anfangsquartal 2014 - je … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: ff Die halbe Million im Visier Hamburg. Eigennutzer sorgten im ersten Quartal 2015 für einen Zuwachs beim Büroflächenumsatz in der Hansestadt. Vor allem die für den Bezirk Mitte reservierten 32.000 m2 im frisch … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Donnerstag, 16. April 2015
Bild: BVK Strukturwandel auf dem Kölner Bettenmarkt Köln. Die größte Stadt Nordrhein-Westfalens verfügt über den spannendsten Hotelmarkt des Bundeslands. Denn neben dem einträglichen Messegeschäft kommen Heerscharen von Touristen in … Mehr dazu von Thorsten Karl | Donnerstag, 16. April 2015