Bild: BilderBox.com Wohnungsmarkt: Risikoinvestoren sollen draußen bleiben Realinvestoren ermutigen und Risikoinvestoren abschrecken: Das ist nach Ansicht von Deutsche Bank Research das geeignete Mittel, um mehr Wohnraum in Ballungsgebieten zu schaffen ... Mehr dazu von Volker Thies | Donnerstag, 28. Mai 2015
Bild: Fotolia.de/Tiberius Gracchus Berater entschließen sich besonders früh zu Projektanmietungen Ohne vorab unterschriebene Mietverträge lassen sich in Deutschland nach wie vor kaum neue Büroprojekte umsetzen. Vor allem nicht in Frankfurt, Düsseldorf und Berlin. Das hat … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 28. Mai 2015
Bild: thk Sag mir, wo die Karstadts sind, wo sind sie geblieben? Ruhrgebiet. Fassungslosigkeit, wütende Betriebsratsmitglieder, weinende Angestellte: Wieder einmal hat Karstadt die Schließung von Filialen im Ruhrgebiet bekanntgegeben. Und wieder … Mehr dazu von Thorsten Karl | Donnerstag, 28. Mai 2015
Bild: RWTM Raach Quote von 50% für sozialen Mietwohnungsbau Freiburg. Der Gemeinderat der Breisgaumetropole hat beschlossen, dass die Hälfte aller Neubauten für den geförderten Mietwohnungsbau verwendet werden muss. Der bundesweit einmalige … Mehr dazu von Dagmar Lange | Donnerstag, 28. Mai 2015
Kaum Entspannung bei Wohnimmobilien Bayern. Die Preise für Wohnimmobilien steigen weiter. In einigen Städten zeichnet sich mittlerweile aber eine Beruhigung ab … Mehr dazu von Alexander Heintze | Donnerstag, 28. Mai 2015
Bild: mv Der neue Mietspiegel bleibt umstritten Berlin. Seit der vergangenen Woche gilt der Mietspiegel 2015. Der dort ermittelte Mietzins für Wohnungen in unterschiedlichen Lagen und Baualtersklassen beträgt demnach im Schnitt … Mehr dazu von Martina Vetter | Donnerstag, 28. Mai 2015
Bild: IZ Wer nicht muss, zieht nicht um Berlin. Hohe Leerstände und umzugsfreudige Berliner, das war einmal. Mangels Angebot wird immer weniger umgezogen. Da hilft nur Neubau, hieß das Credo auf der Jahrestagung des BBU, … Mehr dazu von Martina Vetter | Donnerstag, 28. Mai 2015
Bild: HDB/Bernd Lammel Bauauftragsbücher sind voll wie nie zuvor "Die Unternehmen verfügen über Rekordauftragsbestände - und das im dritten Jahr in Folge", freut sich der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Thomas Bauer … Mehr dazu von Gerda Gericke | Donnerstag, 28. Mai 2015
Bild: HDB/Bernd Lammel Bauwirtschaft = Schwarzarbeit und Korruption Das Image der Bauwirtschaft ist nach wie vor mies. 80% der Bundesbürger fällt zu der Branche als erstes das Wort Schwarzarbeit ein, 67% die Vokabel Korruption und nur 6% das … Mehr dazu von Gerda Gericke | Donnerstag, 28. Mai 2015
Bild: Kleiber Werte haben geringere Halbwertszeit Extreme Marktverhältnisse erfordern besondere gutachterliche Fähigkeiten, weiß Wolfgang Kleiber, Herausgeber des Standardwerks "Verkehrswertermittlung von Grundstücken" … Mehr dazu von Nicolas Katzung | Donnerstag, 28. Mai 2015
Kein Platz für Bauchgefühl Je mehr Marktnähe, desto präziser lassen sich Marktwerte ermitteln, sagen Bewerter. Dass dabei die hohen Preise abgebildet werden müssen, sei selbstverständlich - auch wenn das … Mehr dazu von Nicolas Katzung | Donnerstag, 28. Mai 2015
Bild: Thomsen Group Mehrgenerationenwohnen und Smart Home: Alles überschätzt Im Orwell-Jahr 1984 machte sich Bernd Thomsen als Strategieberater selbstständig - mit einer mechanischen Schreibmaschine. Seither berät der mittlerweile 53-jährige Chef der … Mehr dazu von Bernhard Bomke | Donnerstag, 28. Mai 2015
Bild: McArthurGlen In Deutschland sind acht FOCs in Planung In Deutschland und dem grenznahen Ausland sind derzeit acht Factory-Outlet-Center (FOC) mit einer Verkaufsfläche von insgesamt 118.700 qm geplant. Zwei davon, Montabaur und Brehna … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Mittwoch, 27. Mai 2015
Offene Fonds erfolgreichste indirekte Anlagen im 1. Quartal Die Kapitalmarktberater Akselrod/Barkow Consulting haben ihre ersten Quartalszahlen für das Mittelaufkommen bei indirekten Immobilienanlagen im Jahr 2015 zusammengestellt. Sie … Mehr dazu von Monika Leykam | Dienstag, 26. Mai 2015
Bild: cvs In Deutschland eröffnen 2015 elf Einkaufszentren In Deutschland werden 2015 elf Einkaufszentren eröffnen. Die meisten Flächen hat das Minto in Mönchengladbach, die meisten Läden das Aquis Plaza in Aachen … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Dienstag, 26. Mai 2015
Anstieg der Wohnungspreise verliert an Fahrt Die Immobilienpreise verlieren im April an Fahrt: Während der Europace-Hauspreis-Index insgesamt im Vergleich zum März noch um 0,23% auf 120,30 Punkte zumindest leicht steigt, … Mehr dazu von Peter Dietz | Dienstag, 26. Mai 2015
Bauhauptgewerbe: Umsatz im ersten Quartal gesunken Die Unternehmen aus dem Bauhauptgewerbe mit mindestens 20 Mitarbeitern haben im ersten Quartal 2015 11,1 Mrd. Euro umgesetzt. Das sind knapp 3% weniger als im Vorjahresquartal, … Mehr dazu von Katja Bühren | Dienstag, 26. Mai 2015
Italiens Filialisten in den Top-Lagen am besten vertreten Die meisten ausländischen Filialkonzepte in den Ia-Lagen der 25 deutschen Städte mit den höchsten Ladenmieten kommen aus Italien. Das zeigt eine Untersuchung von JLL. Der Makler … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 21. Mai 2015
Passantenfrequenz: Neuhauser Straße in München liegt vorn Bei der Passantenfrequenzzählung von Engel & Völkers hatte in diesem Jahr am 18. April (Samstag) die Neuhauser Straße in München mit 14.729 Passanten pro Stunde die Nase vorn … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 21. Mai 2015
München zeigt beste Wertentwicklung beim JLL-Büroindex Die Kaufpreise bzw. Werte für Büros in den jeweils teuersten Teilmärkten der Städte Berlin, München, Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf sind laut dem JLL-Victor Prime Office Index … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 21. Mai 2015