Europa-Transaktionsrekord, aber nur in Euro Nun hat auch Cushman & Wakefield (C&W) seine Statistik für das Transaktionsjahr 2015 in Europa fertig, und wieder gilt es, einen Rekord zu vermelden - denn C&W ... Mehr dazu von Monika Leykam | Montag, 08. Februar 2016
JLL erwartet geringeres Hoteltransaktionsvolumen JLL geht davon aus, dass das Transaktionsvolumen auf dem Hotelinvestmentmarkt in Deutschland, Europa und weltweit ein gutes Stück unter den Vorjahreswerten liegen wird. Nachdem der … Mehr dazu von Peter Maurer | Freitag, 05. Februar 2016
Bild: Pixabay Kräftig gestiegene Mieten in Ostdeutschland In rund drei Viertel der größeren Städte Ostdeutschlands sind die Angebotsmieten in den letzten fünf Jahren stärker gestiegen als die Inflation von 6,9%. Das ergab eine … Mehr dazu von Gerda Gericke | Freitag, 05. Februar 2016
Wieder einmal Umsatzrekord bei Wohnimmobilien in Bayern Zum sechsten Mal in Folge haben die Wohnimmobilienumsätze in Bayern den Vorjahreswert übertroffen. 2015 lagen die Umsätze um 10% über dem Vorjahr. Das ergab eine Hochrechnung des … Mehr dazu von Alexander Heintze | Freitag, 05. Februar 2016
Bild: law Mageres Jahr am Wiesbadener Büromarkt Nur 56.500 qm betrug der Flächenumsatz am Wiesbadener Büromarkt 2015, gut 28% weniger als im Vorjahr. Dies ist dem Büromarktbericht von Steinbauer Immobilien zu entnehmen. "Solche … Mehr dazu von Lars Wiederhold | Donnerstag, 04. Februar 2016
Einzelhandelsmieten: Zenit scheint überschritten Die Einzelhandelsmieten haben vorerst ihr Maximum erreicht. Das ist ein Ergebnis des Retailmarktreports von BNP Paribas Real Estate, der Anfang März erscheint. So hat sich die … Mehr dazu von Melanie Agne | Donnerstag, 04. Februar 2016
Bild: Pixabay Die Mieten im LEH sinken Die Mieten im Lebensmitteleinzelhandel bleiben nach Zahlen von DIWG weiter im Sinkflug. Führend beim Gesamtumsatz sind die Discounter (46%), gefolgt von Super- und … Mehr dazu von Melanie Agne | Donnerstag, 04. Februar 2016
Bild: Otto Wulff BID Gesellschaft Die zehn goldenen Regeln für erfolgreiche BIDs 2004 wurde in Hamburg das erste BID-Gesetz verabschiedet. Seitdem haben sich rund 50 Business-Improvement-Districts (BID) in Deutschland gegründet bzw. wurden verlängert, davon … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 04. Februar 2016
Mehr Mietverträge, weniger Flächen Der Makler JLL hat 2015 in den zehn wichtigsten deutschen Einzelhandelsstädten 1.077 Mietverträge für Ladenflächen gezählt, so viele wie seit fünf Jahren nicht mehr (2014: 994) … Mehr dazu von Melanie Agne | Donnerstag, 04. Februar 2016
Deutschland größter Markt für H&M Der schwedische Textilkonzern H&M hat Umsatz und Filialzahl in Deutschland erneut gesteigert. Ende November 2015 gab es 449 Läden, neun mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 04. Februar 2016
Bild: Kieserling Logistikmarkt mit dickem Plus Bremen. Der Logistik- und Industrieflächenumsatz in Bremen hat 2015 mit 348.000 m2 einen deutlichen Schub erfahren. 2016 geht der Umsatz zurück, wird prognostiziert … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Donnerstag, 04. Februar 2016
Bild: thk 2015 war allet schick und schön Essen/Dortmund. Auf den Büromärkten der beiden Ruhrgebietsmetropolen Essen und Dortmund tat sich im vergangenen Jahr einiges. Bei den Büromaklern herrscht Jubelstimmung. Keine … Mehr dazu von Thorsten Karl | Donnerstag, 04. Februar 2016
Bild: Bauwirtschaft Baden-Württemberg Bauwirtschaft hadert Baden-Württemberg. Die Bauwirtschaft im Südwesten zieht für das Jahr 2015 eine positive Bilanz, rechnet aber nicht mit einem Bauboom durch den Flüchtlingszustrom. Dazu seien die … Mehr dazu von Dagmar Lange | Donnerstag, 04. Februar 2016
Bild: Pegasus Capital Partners Mehr Struktur im Flächenmanagement Nürnberg. Die fränkische Metropole arbeitet an einem Entwicklungsprogramm für Gewerbeflächen. Das soll es Investoren und Projektentwicklern erleichtern, freie Grundstücke zu finden … Mehr dazu von Alexander Heintze | Donnerstag, 04. Februar 2016
Rund um München wird's immer teurer Bayern. Der neueste IVD-Wohnmarktbericht für das Münchner Umland enthüllt: In einigen Gemeinden ist es sogar noch teurer als in der Landeshauptstadt … Mehr dazu von Alexander Heintze | Donnerstag, 04. Februar 2016
Bild: IZ/Melanie Bauer Die Energiewender Facility-Manager und technische Gebäudeausrüster könnten der Schlüssel sein, um die Ziele der Energiewende zu erreichen. Doch mangelndes Interesse oder Unwissenheit bei Investoren … Mehr dazu von Lars Wiederhold | Donnerstag, 04. Februar 2016
Bild: Clipdealer.de/larshallstrom Blasen-Warnung für 124 Städte und Kreise Bundesweit stehen die Zeichen zwar weiterhin auf Entspannung. Dennoch wächst die Zahl der Wohnungsteilmärkte, in denen sich Mieten und Kaufpreise so auseinanderentwickeln, dass das … Mehr dazu von Peter Dietz | Donnerstag, 04. Februar 2016
Bild: Pixabay Transaktionsrekord 2015 gilt nicht für Pflegeheime Der Transaktionsmarkt für Pflegeheime in Deutschland war 2015 weit weniger dynamisch als von manchen Beobachtern erwartet - und als bei Immobilien anderer Nutzungsarten. CBRE … Mehr dazu von Bernhard Bomke | Donnerstag, 04. Februar 2016
Bau wird 2016 Stütze der Konjunktur Der private Verbrauch wird das Wachstum des deutschen Bruttoinlandprodukts positiv beeinflussen - dazu zählt auch die Anschaffung einer eigenen Immobilie … Mehr dazu von Volker Thies | Donnerstag, 04. Februar 2016
Deutsche mögen AEW AEW Europe hat 2015 in Europa Immobilien im Rekordwert von 5,5 Mrd. Euro gekauft und bei Investoren 1,9 Mrd. Euro Eigenkapital akquiriert … Mehr dazu von Bernhard Bomke | Donnerstag, 04. Februar 2016