Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Peter Dietz Gewerbeparks rücken stärker in den Fokus Unternehmensimmobilien sind weiter gefragt. Das Angebot indes ist knapp. Und so müssen Investoren auf Objekte ausweichen, die höhere Risiken bergen. Damit steigt aber auch die ... Mehr dazu von Peter Dietz | Donnerstag, 10. Januar 2019
Zahl der Pflegeheime steigt langsam Trotz positiver Nachfrage und immer mehr Menschen, die Pflege benötigen, hinkt der Bau von neuen Pflegeheimen dem Bedarf hinterher … Mehr dazu von Robin Göckes | Donnerstag, 10. Januar 2019
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze Den Wohnungsbau bremsen Die Researcher der KfW-Bankengruppe warnen vor einem Zuviel an Wohnungsneubauinvestitionen in Deutschland. Die Nachfrage könnte in den kommenden Jahren deutlich sinken. Auch ein … Mehr dazu von Jutta Ochs | Donnerstag, 10. Januar 2019
Quelle: beta Eigenheim und Grundstücksverwertungsgesellschaft mbH Die Immobilienbranche normt mit Wer Standards wie DIN-Normen setzt, bestimmt, wo es langgeht, die anderen müssen folgen. Investoren und Bauträger stöhnen über eine Flut von Normen am Bau und deren Folgekosten … Mehr dazu von Monika Hillemacher | Donnerstag, 10. Januar 2019
Mietverträge müssen in die Bilanz Ab dem 1. Januar 2019 müssen Unternehmen, die unter IFRS bilanzieren, die Verbindlichkeiten aus einem Mietvertrag voll auf der Passivseite der Bilanz berücksichtigen. Dadurch … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Donnerstag, 10. Januar 2019
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Robin Göckes "Mainstream ist ein gefährliches Konzept" Mit ihrer Strategieberatung child unterstützen Marcus Naumann und Clemens Pavel Unternehmen dabei, ihren eigenen Weg durch die Digitalisierung zu finden. Im Interview sprechen sie … Mehr dazu von Robin Göckes | Donnerstag, 10. Januar 2019
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus Erbbaurecht statt Verkauf Hamburg. Städtische Flächen sollen künftig vor allem im Erbbaurecht vergeben werden, statt sie zu verkaufen. Die Vergabe der Grundstücke für Mietwohnungen soll zudem mit einer auf … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Donnerstag, 10. Januar 2019
Immobilienfonds waren 2018 die Zweitmarkt-Stars Die Deutsche Zweitmarkt, Plattform für den Handel mit gebrauchten Anteilen geschlossener Fonds, bilanziert für das Jahr 2018 deutlich gestiegene Kaufpreise für alle Assetklassen … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 10. Januar 2019
IW: Baubranche besonders von Schwarzarbeit betroffen Die deutsche Baubranche ist überdurchschnittlich stark von Schwarzarbeit betroffen. Das hat eine repräsentative Befragung von 853 Unternehmen durch das Institut der deutschen … Mehr dazu von Daniel Rohrig | Mittwoch, 09. Januar 2019
Quelle: fotolia.com, Urheber: a_medvedkov Europas Immobilieninvestoren werden bescheidener Europäische Immobilieninvestoren werden pessimistischer. Das bringt die aktuelle Investitionsklimastudie von Union Investment ans Licht. Demnach erwarten 41% der befragten … Mehr dazu von Daniel Rohrig | Mittwoch, 09. Januar 2019
Produktmangel bei Logistikimmobilien Das Transaktionsvolumen auf dem deutschen Lager- und Logistikinvestmentmarkt sank 2018 um mehr als ein Fünftel auf rund 6,8 Mrd. Euro. Der Anteil der Assetklasse Logistikimmobilien … Mehr dazu von Peter Dietz | Mittwoch, 09. Januar 2019
Quelle: Beiersdorf AG, Urheber: Hadi Teherani Rekordmiete am Hamburger Büromarkt Mit 29 Euro/qm hat BNPPRE für den Hamburger Büroflächenmarkt die höchste Spitzenmiete aller Zeiten errechnet. Der Rekordwert ist Ausdruck der rasanten Angebotsverknappung im Jahr … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Mittwoch, 09. Januar 2019
Berliner Mehrheit fordert: Bitte enteignen Das ist die Quittung. Rund 55% und damit die Mehrheit der Berliner findet es richtig, "dass es Bestrebungen gibt, Großvermieter in Berlin gegen Entschädigung zu enteignen". Das ist … Mehr dazu von Gerda Gericke | Mittwoch, 09. Januar 2019
Zahl der möblierten Apartments in München wächst In den kommenden 24 Monaten könnte die Zahl der möblierten Klein- und Kleinstapartments, die hotelähnlich vermietet werden, in München und Umgebung um rund 3.000 Stück steigen. Das … Mehr dazu von Alexander Heintze | Dienstag, 08. Januar 2019
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Thomas Porten Handelsimmobilien büßen trotz Warenhausdeal an Bedeutung ein Trotz des Megakaufhausdeals und weiterer Großtransaktionen hat der Investmentmarkt für Handelsimmobilien 2018 gegenüber anderen Assetklassen an Gewicht verloren. Die Renditen in … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Dienstag, 08. Januar 2019
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Peter Dietz Mieten für Logistikimmobilien gehen durch die Decke Mit dem Boom im Onlinehandel und in der Industrie steigt die Nachfrage nach Logistikimmobilien. Da das Angebot an Bestandsobjekten und Neubauten in vielen Regionen knapp ist, … Mehr dazu von Peter Dietz | Dienstag, 08. Januar 2019
2018 wurden weltweit weniger Immobilienfonds platziert Die globale Private-Equity-Branche hat 2018 weniger Geld eingesammelt als 2017, gleichzeitig erhöhte sich die Konzentration von Kapital bei den größten Managementfirmen. Das zeigt … Mehr dazu von Monika Leykam | Dienstag, 08. Januar 2019
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Monika Leykam Deutscher Bürovermietungsmarkt ohne Rekord, aber happy Es kommt selten vor, dass Makler ein Umsatzergebnis unter Vorjahresniveau bejubeln. Bei der Bürovermietung 2018 in den Topmetropolen Deutschlands war das aber der Fall: Obwohl 3% … Mehr dazu von Monika Leykam | Montag, 07. Januar 2019
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Peter Dietz Renditen für Logistikimmobilien sinken weiter Die Spitzenrenditen für Logistikimmobilien schmelzen wie Schnee in der Sonne. Laut Colliers International sank die Gewinnspanne bis Ende 2018 bei erstklassigen Objekten um 15 … Mehr dazu von Peter Dietz | Montag, 07. Januar 2019
Quelle: Porr Deutschland, Urheber: Henn Architekten Spekulanten bremsen Berliner Investmentmarkt aus Auch weil Spekulanten auf ihren Grundstücken hocken, haben Berliner Makler und Eigentümer im abgelaufenen Jahr 13% weniger Immobilien verkauft als im Jahr zuvor. Da halfen auch … Mehr dazu von Gerda Gericke | Montag, 07. Januar 2019