Bulwiengesa-Index steigt nur noch nominal Die 47. Ausgabe des jährlichen Immobilienindex von Bulwiengesa zeigt zwar noch keinen Trendbruch bei den seit Jahren steigenden Preisen. Allerdings lag der Anstieg zum ersten Mal ... Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Montag, 30. Januar 2023
Umsatz mit Büros bleibt außerhalb der Metropolen stabil In den deutschen B- und C-Städten lag das Transaktionsvolumen mit Büro- und Geschäftshäusern laut dem Maklerhaus Colliers 2022 auf dem Niveau des Vorjahrs. Nimmt man alle kleineren … Mehr dazu von Ulrich Schüppler | Montag, 30. Januar 2023
Quelle: Imago Urheber: BildFunkMV Düstere Stimmung am Wohninvestmentmarkt Die Stimmung auf dem Wohninvestmentmarkt ist in diesem Winter im Vergleich zum Sommer noch einmal gesunken. Der Index des Maklerhauses Aengevelt registriert einen historischen … Mehr dazu von Jutta Ochs | Montag, 30. Januar 2023
Inserierte Wohnungsmieten ziehen weiter nach oben Bei den Angebotsmieten verdichtet sich der Eindruck, dass die Preise stetig weiter nach oben ziehen. Vor allem in Berlin. Die Kaufpreise gehen da nur noch auf dem Land mit. … Mehr dazu von Jutta Ochs | Freitag, 27. Januar 2023
Quelle: Specht Gruppe Specht-Gruppe erwartet 2023 weniger Projekte am Pflegeimmobilienmarkt Im vierten Quartal 2022 schloss die Bremer Specht-Gruppe den Bau von vier Seniorenwohnprojekten und Pflegeimmobilien ab. Für das erste Quartal 2023 ist die Fertigstellung ebenso … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Freitag, 27. Januar 2023
Der Leipziger Logistikmarkt brummt weiter Mit dem zweithöchsten jemals erzielten Flächenumsatz von 398.000 qm bleibt der Leipziger Logistikmarkt auf klarem Wachstumskurs. Das Ergebnis 2022 liegt damit 42% über dem … Mehr dazu von Klaus Grimberg | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies VdW Südwest ist gegen Grunderwerbsteuer bei Projekten für Sozialwohnungen Rund 360.000 zusätzliche Wohnungen müssen laut dem VdW Südwest bis 2040 in Hessen errichtet werden, um den Bedarf zu decken. Damit das gelingt, fordert der Verband unter anderem … Mehr dazu von Florian Hartmüller | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Vadym Der Pflegemarkt droht zu kippen Den Pflegeimmobilienmarkt belastet neben den gestiegenen Zinsen vor allem die finanzielle Schwäche der Betreiber. Mit denen bilden die Immobilieneigentümer eine … Mehr dazu von Robin Göckes | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: Imago, Urheber: Rupert Oberhäuser Kostengünstige Rezepte gegen sinkende Neubauzahlen gesucht Das Bauziel der Bundesregierung von 400.000 Wohnungen ist fern, die Kosten für Bau und Finanzierung bleiben hoch. Wissenschaftler und Verbandsvertreter fordern einmal mehr, die … Mehr dazu von Kristina Pezzei | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: Imago, Urheber: imagebroker Öffentliche Hand sorgt für stabilen Kölner Büromarkt Köln. Die größte Stadt Nordrhein-Westfalens (NRW) verfügte auch im vergangenen Jahr über einen ausgesprochen stabilen Büromarkt. Während in vielen der anderen sechs großen … Mehr dazu von Thorsten Karl | Donnerstag, 26. Januar 2023
Ein Viertel weniger Verträge Im vergangenen Jahr ist die Zahl der abgeschlossenen Kaufverträge für Wohneigentum in Hessen um 25% zurückgegangen … Mehr dazu von Florian Hartmüller | Donnerstag, 26. Januar 2023
Büromietpreise ziehen an Rhein-Neckar. Mannheim erwies sich 2022 in der Metropolregion wieder als die Stadt mit der meisten Dynamik auf dem Bürovermietungsmarkt … Mehr dazu von Dagmar Lange | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Sabine Gottschalk Berlin verzeichnet ein Plus von 80% auf dem Logistikmarkt Berlin. In der Hauptstadtregion ist der Logistikmarkt 2022 buchstäblich durch die Decke gegangen. Der Flächenumsatz überstieg den des Vorjahres um 80%. Mehr als 700.000 qm wurden … Mehr dazu von Sabine Gottschalk | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: imago, Urheber: Michael Schick Umsatz mit Investments bricht ein Viele Akteure auf dem Frankfurter Gewerbeinvestmentmarkt waren zuletzt zurückhaltend. Der Umsatz ging daher 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück. Zumindest für die zweite … Mehr dazu von Florian Hartmüller | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christoph von Schwanenflug Belieferung bleibt eine "urbane Nische" Im Habona-Report erklärt Manuel Jahn, warum der Onlineeinkauf von Lebensmitteln (E-Food) in Deutschland bisher nicht über ein Nischendasein hinausgekommen ist. Als Gründe nennt er … Mehr dazu von Christoph von Schwanenflug | Donnerstag, 26. Januar 2023
Den Büros fehlt die Prämie zur Staatsanleihe Büroimmobilien sind die wichtigste Immobilien-Assetklasse am deutschen Investmentmarkt. Doch momentan sitzen die Anleger lieber auf ihren Händen als zu kaufen. Ändern wird sich das … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: P Immobilien GmbH Der Wohnungsbau stottert im Land erheblich Baden-Württemberg. Die wohnungspolitischen Fehler der vergangenen Jahre werfen lange Schatten. Im Wohnungsbau geplante Neubau- und Modernisierungsprojekte werden seit Monaten … Mehr dazu von Dagmar Lange | Donnerstag, 26. Januar 2023
Gebaut wird nicht nur in den A-Städten Das Entwicklerranking von Bulwiengesa offenbart, welche Firmen besonders aktiv waren und was gebaut worden ist … Mehr dazu von Monika Leykam | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Monika Leykam Die Indexmiete erobert den Wohnungsmarkt Indexmieten heißt gerade für manchen Wohnungsvermieter das Zauberwort, um optimal die gegenwärtige Teuerung aufzufangen und an den Mieter weiterzugeben. Die Indexmiete könnte aber … Mehr dazu von Jutta Ochs | Donnerstag, 26. Januar 2023
Quelle: Four Parx GmbH Spitzenmiete zieht bald an 8 Euro vorbei Hamburg. Mit rund 500.000 qm Umsatz liegt der Hamburger Logistik- und Industrieflächenmarkt 2022 etwa im Fünfjahresdurchschnitt, aber deutlich unter dem Ergebnis von 2021 … Mehr dazu von Friedhelm Feldhaus | Donnerstag, 26. Januar 2023